- Ägypten – Großmufti Schawki Ibrahim Allam
- Ahmadiyya – Kalif Hadhrat Mirza Masroor Ahmad
- Albanien – Großmufti Skënder Bruçaj
- Aleviten – Vorsitzender in Deutschland Hüseyin Mat (mit Volker Beck, MdB)
- Algerien – Mit dem Vorsitzender der algerischen Muslime in Europa
- Aserbaidschan – Gespräch mit dem Vorstand des Caucasus Muslim Board
- Aserbaidschan – Rashad Aliyarli, Stellvertretender Vorsitzender des Caucasus Muslim Board
- Australien/Malediven – Korangelehrter Abdullah Saeed
- Bahrain – Sheikh Maytham Al Salman
- Bangladesch – Parlamentspräsident
- Bektaschi, Oberhaupt – „Großvater“ Haxhi Baba Edmond Brahimaj
- Bosnien – Großmufti Mustafa Efendi Cerić (bis 2012)
- Gambia – Schariarichter Sheikh Lewis
- Indonesien – Din Syamsuddin, Vorsitzender, Indonesian Ulema Council Center, Jakarta
- Iran – S. Abulhasan Navab, Präsident der University of Religions, Qom, Iran © L’Osservatore Romano
- Iran – Seyed Mohammad Ali Abtahi, President, Institute for Interreligious Dialogue, Teheran, Iran
- Libanon – Schariarichter, Saida
- Libanon – Großmufti Scheich Abdul Latif Derian
- Montenegro – Großmufti von Montenegro (daneben Präsident von Albanien)
- Pakistan – Generalsekretär Muhammad Hanif Jalandhari (Wafaq ul Madaris Al-Arabia)
- Pakistan – Muhammad Abd-ul-Khabìr Azad, Großimam der Zentralmoschee in Lahore, Pakistan
- Pakistan – Maulana Uzair Albazi (Muhammad Musa Albazi University)
- Palästina – Großmufti Muhammad Ahmad Hussein
- Serbien – Großmufti Muhamed Jusufspahić
- Singapur – Mohamed Imram
- Türkei – Großmufti von Istanbul Rahmi Yaran
- Türkei – Großmufti von Istanbul Rahmi Yaran
- Türkei – Mufti von Istanbul Mustafa Çagrici (bis 2011)
- Tunesien – Abdelfattah Mourou, Ennahda, Vize-Präsident des Tunesischen Parlamentes
- Usbekistan – Mufti von Usbekistan