Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Menschenrechte

  • Christen in Europa immer häufiger Opfer von Diskriminierung

    Christen in Europa immer häufiger Opfer von Diskriminierung

    Am 9. Dezember 2020 präsentierten die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) im Rahmen einer Video-Pressekonferenz die Jahrbücher 2020 „Religionsfreiheit” und „Verfolgung und Diskriminierung von Christen“.

    17. Dezember 2020 / Christenverfolgung, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Erzähl mir was vom Krieg

    Erzähl mir was vom Krieg

    In dem Kurzfilm „Erzähl mir was vom Krieg“, den die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte in diesem Jahr produziert hat, hören Sie Kriegsveteranen aus sieben Ländern der ehemaligen Sowjetunion.

    2. Dezember 2020 / Ethik, Menschenrechte, Politik, ProMundis Blog

     
  • Cottbuser Erklärung zur DDR-Zwangsarbeit vom 13. September 2020

    Cottbuser Erklärung zur DDR-Zwangsarbeit vom 13. September 2020

    Die Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. (UOKG), das Menschenrechtszentrum Cottbus (MRZ), die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Memorial Foundation Victims of Communism (VIC) veranstalteten ein Tribunal „Zwangsarbeit in politischer DDR-Haft“.

    15. Oktober 2020 / Einzelthemen Menschenrechte, Menschenhandel, ProMundis Blog, Soziale Gerechtigkeit

     
  • Menschenwürde

    Menschenwürde

    Interview beim Reichstag mit Thomas Schirrmacher und anderen (2020)

    31. August 2020 / Einzelthemen Ethik, Einzelthemen Menschenrechte, Media, ProMundis Blog

     
  • Globaler Kampf gegen Religionswechsel

    Globaler Kampf gegen Religionswechsel

    Apostasiegesetze – nicht nur in der islamischen Welt

    26. Juni 2020 / Christenverfolgung, Einzelthemen Mission, Einzelthemen Politik, Islam, Media, Recht auf Religionsfreiheit, Religion & Staat, Religionsfreiheit

     
  • Die Ehrenvorsitzender der IGFM, Katrin Bornmüller (rechts), bei einem der letzten Besuche bei Maja Caspar im Krebs- und Diabetes-Center in Medias (Rumänien), zugleich Sitz der Sektion Rumänien der ISHR © Katrin Bornmüller

    Nachruf auf Maja Caspari, Gründerin und Leiterin der IGFM-Sektion Rumänien

    Maja Caspari, Vorsitzende der IGFM-Sektion Rumänien, ist nach 30-jähriger Mitgliedschaft im Internationalen Rat nach langer Krankheit im März 2020 im Alter von 88 Jahren von uns gegangen.

    9. Juni 2020 / Einzelthemen Menschenrechte, ProMundis Blog

     
  • IGFM-Präsident mahnt Anerkennung des Genozids an den Pontosgriechen an

    IGFM-Präsident mahnt Anerkennung des Genozids an den Pontosgriechen an

    Ein Jahr nach dem 100. Gedenktag an den Beginn der Endphase des Genozids an Griechen im Pontosgebiet und Kleinasien hat der Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Thomas Schirrmacher, die Anerkennung des Genozids an den Pontosgriechen durch Bundestag und Bundesregierung angemahnt.

    5. Juni 2020 / Einzelthemen Menschenrechte, ProMundis Blog

     
1 2 3 … 30 Weiter →
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.