Kongress „Gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung“
Der WEA-Generalsekräter, Bischof Dr. Thomas Schirrmacher, lädt in einer kurzen Videobotschaft zum Kongress „Gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung“ ein.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Der WEA-Generalsekräter, Bischof Dr. Thomas Schirrmacher, lädt in einer kurzen Videobotschaft zum Kongress „Gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung“ ein.
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) bringt ihre tiefe Besorgnis über die Übernahme Afghanistans durch die Taliban zum Ausdruck, die in der Vergangenheit für die Verfolgung religiöser Minderheiten, Frauenunterdrückung, Drogenhandel und Menschenhandel bekannt waren.
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) und das European Freedom Network (EFN) geben mit großer Freude die Gründung eines neuen globalen Netzwerks zur Bekämpfung des Menschenhandels bekannt.
Die Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. (UOKG), das Menschenrechtszentrum Cottbus (MRZ), die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Memorial Foundation Victims of Communism (VIC) veranstalteten ein Tribunal „Zwangsarbeit in politischer DDR-Haft“.
Der Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Thomas Schirrmacher, hat auf Einladung der Studierendenvereinigung ‚campus connect‘ im Hörsaal XII der Universität Köln einen Vortrag „Menschenhandel – Die Rückkehr der Sklaverei“ gehalten.
Eine Rezension von Christiane Zeigermann zum Buch Menschenhandel – Die Rückkehr der Sklaverei. Mit freundlicher Genehmigung von jesus.de.
Das christliche Hilfswerk „Mission Freedom“ (Hamburg) hat in der Rhein-Main-Region ein Schutzhaus für Frauen eröffnet, die aus der Zwangsprostitution aussteigen wollen.
Thomas Schirrmacher. Menschenhandel – Die Rückkehr der Sklaverei. Hänssler-Verlag, 2018. ISBN: 978-3-7751-5867-1.