Thomas und Christine Schirrmacher treffen Norng Chan Phal, Überlebender von S-21
Thomas und Christine Schirrmacher haben sich in Kambodscha über die wichtigsten Gedenkstätten zu den massiven Menschenrechtsverletzungen der Roten Khmer informiert.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Thomas und Christine Schirrmacher haben sich in Kambodscha über die wichtigsten Gedenkstätten zu den massiven Menschenrechtsverletzungen der Roten Khmer informiert.
Der folgende Text ist ein kurzer Auszug eines Berichts der Vorsitzenden der moldauischen Sektion der ISHR, Dr. Liubov Nemcinova.
Christine und Thomas Schirrmacher von der Weltweiten Evangelischen Allianz haben sich in Ecuador und Peru über die Lage der Menschenrechte informiert, namentlich über Religionsfreiheit, Pressefreiheit und die Lage der indigenen Völker.
Der Internationale Rat der IGFM dankt Maya Robinson für das Koordinieren der Sektionen
Im Alter von 78 Jahren ist Prof. Dr. Marat Zakhidov, Generalsekretär des Internationalen Rates der IGFM, von uns gegangen.
Warum nur der für Menschenrechte ist, der sie auch für seinen politischen Gegner verteidigt
Expertenanhörung im Menschenrechtsausschuss des Deutschen Bundestages
Als Präsident des ISHR wurde ich eingeladen, am 28. November 2018 im Menschenrechtsrat des Deutschen Bundestages über "Bedrohte Völker" auszusagen. Nachdem ich unter anderem Ethnologie/Kulturanthropologie studiert habe, ist dies ein Thema, das mich mein ganzes Leben lang begleitet hat.