Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Recht auf Religionsfreiheit

  • Schutz der Glaubensfreiheit und der christlichen Minderheiten in Konfliktgebieten

    Schutz der Glaubensfreiheit und der christlichen Minderheiten in Konfliktgebieten

    Seine Heiligkeit Patriarch Mor Ignatius Ephräm II. Karim wurde eingeladen, in einer Diskussionsrunde zum Thema „Schutz der Glaubensfreiheit und christlichen Minderheiten in Konfliktgebieten“ zu sprechen.

    23. Mai 2017 / Menschenrechte, Ökumene, Orthodoxe Kirche, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Zwei neue Youtubefilme mit mir

    Zwei neue Youtubefilme mit mir

    Interview mit mir in der International Lounge auf dem Kongress christlicher Führungskräfte in Nürnberg und Interview bei einer UN-Konferenz im UN-Menschenrechtsrat in Genf

    18. April 2017 / Media, Menschenrechte, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Treffen mit dem Außenminister Brasiliens

    Treffen mit dem Außenminister Brasiliens

    Bilder meines Treffens mit dem Außenminister von Brasilien, Aloysio Nunes Ferreira Filho, am 4. April 2017 in Brasília.

    6. April 2017 / Einzelthemen Politik, Menschenrechte, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit

     
  • Christenverfolgung und Unterdrückung der Religionsfreiheit im Iran

    Christenverfolgung und Unterdrückung der Religionsfreiheit im Iran

    ARTIKEL zur Christenverfolgung und Unterdrückung der Religionsfreiheit im Iran

    3. April 2017 / Artikel, Christenverfolgung, Menschenrechte, Recht auf Religionsfreiheit

     
  • Religionsdialog in Aserbaidschan

    Thomas und Christine Schirrmacher haben in Aserbaidschan das Religionsministerium und Regierungsorganisationen im Bereich von Religionen und Kulturen, außerdem die Führer der unterschiedlichen islamischen Richtungen, das Oberhaupt der jüdischen Gemeinschaft und die Leitungen der offiziellen Konfessionen des Landes (orthodox, katholisch, lutherisch) besucht, um sich ein Bild von der Lage der Religionsfreiheit und dem Stand des Dialogs zwischen Islam, Judentum und Christentum zu machen. Daneben trafen sie sich mit den Vorsitzenden der wichtigsten Menschenrechtsorganisationen des Landes.

    13. März 2017 / Einzelthemen Ökumene, Einzelthemen Religionen, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religion & Staat, Religionsfreiheit

     
  • Schirrmacher dankt der Württembergischen Synode

    Schirrmacher dankt der Württembergischen Synode

    Der Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Thomas Schirrmacher, hat in einem Plenarvortrag vor der in Heilbronn tagenden Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Württemberg über das Thema Menschenrechte in der einen Welt“ referiert. Schirrmacher war von Vertretern des Gesprächskreises (vergleichbar mit Fraktionen in Parlamenten) ‚Offene Kirche‘ vorgeschlagen und eingeladen worden.

    4. März 2017 / Einzelthemen Menschenrechte, Ökumenischer Rat der Kirchen, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit

     
  • „Stein des Anstoßes“ als Geschenk – Pakistanische Anwältin mit Schirrmacher bei Papst Franziskus

    Die pakistanische Menschenrechtsanwältin Aneeqa Anthony hat nach der letzten Generalaudienz vor der Sommerpause Papst Franziskus einen bemalten Ziegelstein als Symbol für die zahlreichen in Ziegeleien versklavten Christen in Pakistan übergeben. Der internationale Präsident der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), Thomas Schirrmacher, und die Leiterin der Abteilung für Religionsfreiheit der IGFM, Michaela Koller, hatten das Treffen arrangiert und die Anwältin begleitet.

    27. Februar 2017 / Christenverfolgung, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit

     
← Zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 Weiter →
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.