Schirrmacher wird Beiratsmitglied des IFFSE
Thomas Schirrmacher wird Mitglied des Beirats des Instituts für Glaubensfreiheit und Sicherheit in Europa (IFFSE), einer Initiative der Konferenz der Europäischen Rabbiner
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Thomas Schirrmacher wird Mitglied des Beirats des Instituts für Glaubensfreiheit und Sicherheit in Europa (IFFSE), einer Initiative der Konferenz der Europäischen Rabbiner
missiotop hat auf seiner Jahreskonferenz Thomas Schirrmacher zu seiner Wahl zum Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz gratuliert.
Die Zeit für die Bekehrung der Welt ist reif. Rufus Anderson und die Selbständigkeit der Kirche. 2., korrigierte und auf neue Rechtschreibung umgestellte Aufl.
WEA-Generalsekretär besucht Trans World Radio (TWR) in Bonaire, das 100 Millionen Menschen in ganz Amerika mit dem Evangelium erreicht
Der neue Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Bischof Thomas Schirrmacher, spricht im Interview mit der „Tagespost“ über seine ökumenische Beziehung zu Papst Franziskus, über christliche Mission und wie er schon als Kind verfolgten Christen begegnete.
Vortrag „Mission – Dialog – Kooperation? Weltanschauungen und Religionen zwischen Profilbildung und Anerkennung des religiösen Pluralismus“, EA Loccum.
Auf dem Kongress „Christenverfolgung heute“ in Schwäbisch Gmünd sprach sich der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Bischof Dr. Thomas Schirrmacher, insbesondere angesichts der wachsenden Zahl von Gläubigen in muslimischen Ländern für einen intensiven Dialog mit den dortigen Führern aus.
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) trauert um den ecuadorianischen Pastor, Lehrer, Theologen und Missiologen C. René Padilla, der am 27. April verstarb. Padilla ist weithin als eine der einflussreichsten Stimmen der internationalen Evangelikalen in den letzten 50 Jahren geschätzt.