Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Missionsgeschichte

  • Johannes Calvin als Vorreiter der Weltmission

    Johannes Calvin als Vorreiter der Weltmission

    edition afem veröffentlicht Aufsatzsammlung zum Calvinjubiläum (Bonn, 22.12.2009) Calvin hatte nicht nur die weltweite Verkündigung der Botschaft von Gottes Gnade im Blick, sondern entsandte auch erste Missionare nach Brasilien. Dass später die Kirchen reformiert geprägter […]

    8. Januar 2010 / Missionsgeschichte, ProMundis Blog

     
  • Cover Martin Bucer als Vorreiter der Mission

    Martin Bucer als Vorreiter der Mission

    „Ein unzeitgemäßer Verfechter der Weltmission“, so habe ich Bucer 2001 genannt. Otto Michaelis schreibt, dass Bucer einer „der Vorväter evangelischer Mission“ war. Dabei war Bucer seiner Zeit weit voraus – ja sein Denken ging weit über die Epoche der Anfänge der evangelischen Weltmission hinaus.

    30. Januar 2007 / Bücher, Geschichte / Kirchengeschichte, Missionsgeschichte

     
  • Cover Aufbruch zur Weltmission

    Aufbruch zur modernen Weltmission

    Der englische Indienmissionar William Carey schrieb 1792 eine berühmte Missionsschrift, die die Missionsgeschichte veränderte und ihn nicht nur selbst schließlich vom Schuster zum Professor für indische Sprachen brachte, sondern ihn auch zum „Vater der protestantischen Mission“ werden ließ. Der bekannte Missionswissenschaftler und Historiker Thomas Schirrmacher untersucht hier erstmals gründlich die theologischen Motive für Careys Wirken.

    6. April 2001 / Bücher, Geschichte / Kirchengeschichte, Missionsgeschichte

     
  • Cover Die Zeit für die Bekehrung der Welt ist reif

    Die Zeit für die Bekehrung der Welt ist reif

    Thomas Schirrmacher. Die Zeit für die Bekehrung der Welt ist reif. Rufus Anderson und die Selbständigkeit der Kirche. VKW: Bonn, 1993. ISBN: 978-3-926105-60-8. 136 S.

    15. September 1993 / Bücher, Geschichte / Kirchengeschichte, Missionsgeschichte

     
← Zurück 1 2
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.