Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Missionswissenschaft

  • Die Evangelien als Beweis für die Notwendigkeit der kulturellen Anpassung der missionarischen Verkündigung

    Die Evangelien als Beweis für die Notwendigkeit der kulturellen Anpassung der missionarischen Verkündigung

    MBS TEXTE 22 Die Evangelien als Beweis für die Notwendigkeit der kulturellen Anpassung der missionarischen Verkündigung

    20. Februar 2009 / Artikel, Missionswissenschaft

     
  • Der Missionsbefehl und der Heilige Geist

    Der Missionsbefehl und der Heilige Geist

    MBS TEXTE 4 Dieser Aufsatz geht der Bedeutung des Heiligen Geistes in der Missionsarbeit nach.

    19. Februar 2009 / Artikel, Missionstheologie, Missionswissenschaft, Theologie

     
  • Cover Martin Bucer als Vorreiter der Mission

    Martin Bucer als Vorreiter der Mission

    „Ein unzeitgemäßer Verfechter der Weltmission“, so habe ich Bucer 2001 genannt. Otto Michaelis schreibt, dass Bucer einer „der Vorväter evangelischer Mission“ war. Dabei war Bucer seiner Zeit weit voraus – ja sein Denken ging weit über die Epoche der Anfänge der evangelischen Weltmission hinaus.

    30. Januar 2007 / Bücher, Geschichte / Kirchengeschichte, Missionsgeschichte

     
  • Cover Herausforderung China

    Herausforderung China

    China ist allgegenwärtig. In Fernsehberichten, in der Literatur, auf den Etiketten importierter Kleidungsstücke, als „Made in China“ auf Geräten jeder Art und nicht zuletzt auch in christlichen Zeitschriften. China ist zur großen Herausforderung geworden, positiv wie negativ, Mut machend und bedrohlich.

    13. April 2004 / Bücher, Einzelne Kulturen, Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Mission

     
  • Distanzierung von Unrecht würde den Dialog erleichtern

    Zu einer Radiodiskussion in der Deutschen Welle in freundlicher Athmosphäre zwischen mir und Aiman A. Mazyek vom Zentralrat der Muslime unter dem Titel „Kopftuch, Kopflos, Kopfschütteln – vom Streit um das sogenannte Kopftuchgesetz und der Religionsfreiheit in Deutschland und anderswo“ schrieb Thomas Josiger in einer Meldung: ...

    6. März 2004 / Dialog mit anderen Religionen, Islam, ProMundis Blog, Religionen

     
  • Europa Hoffnung geben

    Europa Hoffnung geben

    Jetzt ist sie da, die Reihe von theologischen Aufsätzen, die an der Tagung „Hope 21“ im Jahr 2002 zum Thema „Hoffnung für Europa“ in Budapest entstanden ist. Darin werden einige grundsätzliche Anliegen aufgegriffen und wichtige Impulse und Erfahrungen aus der Vergangenheit betrachtet, die uns helfen können, Gegenwart und Zukunft zu bewältigen.

    25. Februar 2004 / Bücher, Gesellschaft, Missionswissenschaft

     
  • Gebet für die Welt

    Gebet für die Welt

    Das einzigartige Handbuch: Umfassende Informationen zu über 200 Ländern

    25. Februar 2003 / Bücher, Christenverfolgung, Missionswissenschaft

     
← Zurück 1 … 9 10 11 12 13 Weiter →
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.