Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • ProMundis Blog
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Ethik
  • Gesellschaft
  • Menschenrechte
  • Missionswissenschaft
  • Ökumene
  • Politik
  • Religionen
  • Theologie

Bundestag

  • Thomas Schirrmacher bleibt weniger als eine Minute Redezeit als von der CDU berufener Gutachter/Experte bei der Anhörung „Bedrängte Ethnien“ des Menschenrechtsausschusses im Deutschen Bundestag. Links neben ihm im Kreis die anderen sechs Experten, die die Parteien nominierten, zwei Plätze weiter links Prof. Khorchide, ebenfalls von der CDU nominiert. Hinter ihm sitzen die MdBs der AfD und der FDP, rechts im Bild die MdBs der CDU sowie ganz rechts der Beauftragte der Bundesregierung für internationale Religionsfreiheit, Markus Grübel, MdB © BQ/Warnecke

    Experten: Ethnische Min­derheiten sind viel­fältigen Bedro­hungen ausgesetzt

    Expertenanhörung im Menschenrechtsausschuss des Deutschen Bundestages

    5. Dezember 2018 / Bundestag, Christ & Politik, Einzelthemen Menschenrechte, ProMundis Blog, Religionsfreiheit

     
  • Foto: Schirrmacher in Ecuador

    Die Menschenrechte bedrohter Völker

    Als Präsident des ISHR wurde ich eingeladen, am 28. November 2018 im Menschenrechtsrat des Deutschen Bundestages über "Bedrohte Völker" auszusagen. Nachdem ich unter anderem Ethnologie/Kulturanthropologie studiert habe, ist dies ein Thema, das mich mein ganzes Leben lang begleitet hat.

    29. Oktober 2018 / Bundestag, Einzelne Kulturen, Einzelthemen Menschenrechte, ProMundis Blog, Volkskunde

     
  • (v. l.) Hermann Gröhe, Heiner Bielefeldt, Thomas Schirrmacher © Martin Warnecke/IIRF

    Schirrmacher dankt Hermann Gröhe für den „folgenschwersten Rüffel meines Lebens“

    Thomas Schirrmacher hat jetzt seine Rede, die er bei der Eröffnung des Religionsfreiheit-Lehrstuhls an der Freien Theologischen Hochschule in Gießen gehalten hat, zur Verfügung gestellt. Darin dankt er Hermann Gröhe für den „folgenschwersten Rüffel meines Lebens“.

    25. Juni 2018 / Bundestag, Christ & Politik, Christenverfolgung, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Der Premierminister der Zentralafrikanischen Republik

    Der Premierminister der Zentralafrikanischen Republik

    In der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft im Gespräch in Sachen Versöhnungsarbeit mit dem Premierminister der Zentralafrikanischen Republik, Simplice Mathieu Sarandji (Mitte), und seinem Kabinettschef Minister Maxime Balalou.

    15. Juni 2017 / Bundestag, Einzelthemen Politik, Politik, ProMundis Blog

     
  • Die Medien erzeugen künstlich Konflikte …

    Der FDP Politiker Hermann Otto Solms schreibt treffend in Die WELT: „Die Regierung erzeugt künstlich Konflikte, um sich dann in aller Öffentlichkeit zu streiten. Das ist nur noch peinlich. Da braucht man sich über Politikverdrossenheit […]

    15. Juni 2016 / Bundestag, Einzelthemen Politik, Politik, ProMundis Blog

     
1 2 Weiter →
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Islamismus Katholische Kirche Kindererziehung Martin Bucer Seminar MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Kontakt

Kontaktformular
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2019 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung