Kritik des real-existierenden Dialogs mit islamischen Verbänden
Johannes Kandel veröffentlicht „problembezogenen und kritisch kommentierenden Abriss des christlich-muslimischen Dialogs in Deutschland“
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Johannes Kandel veröffentlicht „problembezogenen und kritisch kommentierenden Abriss des christlich-muslimischen Dialogs in Deutschland“
2011 beschrieb ich in zwei langen Blogeinträgen meine Forschungen und Meinung zur religiösen Märtyrer-Verehrung von im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten in Edinburgh und Tokio. Auf meinen Reisen stoße ich immer wieder auf ähnliche Phänomene, so jüngst beim Antrittsbesuch beim Botschafter für Religionsfreiheit der kanadischen Regierung.
Am 5.10.2010 beobachtete ich in Kathmandu die Verehrung der Kumari Devi, eines kleinen Mädchens, dass von Hindus und Buddhisten als Göttin verehrt wird. Sie zeigt sich täglich im Tempel ‚Kumari Ghar‘ im Zentrum der Stadt […]
Der 11. September, der Anschlag von Madrid, brennende Autos und Häuser. Wahrheitsanspruch gepaart mit Gewalt wird zum Fundamentalismus. Den gibt es in allen Relgionen und Weltanschauungen. Doch Kritik ist berechtigt:
Marxismus – Opium für das Volk? ist ein Buch zur aktuellen Stunde. Es bietet vor allem Menschen aus ehemals sozialistischen Republiken eine echte Hilfe zur „Vergangenheitsbewältigung“. Zudem zeigt es die wahre Alternative zur „Religion des Marxismus“ auf.