Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • ProMundis Blog
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Ethik
  • Gesellschaft
  • Menschenrechte
  • Missionswissenschaft
  • Ökumene
  • Politik
  • Religionen
  • Theologie

Religionsfreiheit

  • Thomas Schirrmacher bleibt weniger als eine Minute Redezeit als von der CDU berufener Gutachter/Experte bei der Anhörung „Bedrängte Ethnien“ des Menschenrechtsausschusses im Deutschen Bundestag. Links neben ihm im Kreis die anderen sechs Experten, die die Parteien nominierten, zwei Plätze weiter links Prof. Khorchide, ebenfalls von der CDU nominiert. Hinter ihm sitzen die MdBs der AfD und der FDP, rechts im Bild die MdBs der CDU sowie ganz rechts der Beauftragte der Bundesregierung für internationale Religionsfreiheit, Markus Grübel, MdB © BQ/Warnecke

    Experten: Ethnische Min­derheiten sind viel­fältigen Bedro­hungen ausgesetzt

    Expertenanhörung im Menschenrechtsausschuss des Deutschen Bundestages

    5. Dezember 2018 / Bundestag, Christ & Politik, Einzelthemen Menschenrechte, ProMundis Blog, Religionsfreiheit

     
  • Pressekonferenz zum Jahrbuch Religionsfreiheit mit (v.l.n.r.): Prof. Heribert Hirte, MdB, Markus Grübel, MdB, Martin Lessenthin (IGFM), Thomas Schirrmacher (IGFM), Uwe Heimowski (DEA) © BQ/Warnecke

    Asia Bibi ist ein „klassischer Fall von politischem Asyl“

    Neue Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2018‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2018‘ vorgestellt

    3. Dezember 2018 / Christ & Politik, Christenverfolgung, ProMundis Blog, Religionsfreiheit

     
  • Thomas Schirrmacher mit dem Vorstand des Lutherischen Konvent © BQ/Warnecke

    Schirrmacher: Christen werden leicht zu Opfern

    Die Religionsfreiheit ist ein zentrales Menschenrecht. Wo sie verletzt wird, ist es auch um die anderen Menschenrechte schlecht bestellt. Diese Ansicht vertrat der stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher (Bonn), am 1. November in Wuppertal.

    26. November 2018 / Christenverfolgung, Einzelthemen Gesellschaft, ProMundis Blog, Religionsfreiheit

     
  • Cover Jahrbuch Religionsfreiheit 2018

    Jahrbuch Religionsfreiheit 2018

    Das jährliche Standardwerk zur Religionsfreiheit 2018 und das jährliche Standardwerk zur Verfolgung von Christen 2018 in einem Wendebuch zusammen gebunden.

    1. November 2018 / Bücher, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Ansprache vor 40.000 Teilnehmern der Ahmadiyya Jalsa Salana in Karlsruhe vor der Ansprache ihres Oberhauptes Kalif Mirza Masrur Ahmad © BQ/Warnecke

    Schirrmacher dankt 40.000 Ahmadiyyas für den Einsatz für Religionsfreiheit

    Der Präsident des Internationalen Rates der IGFM und Direktor des IIRF, Professor Thomas Schirrmacher, hat in einer Ansprache auf der Ahmadiyya Jalsa Salana in Karlsruhe den 40.000 Zuhörern dafür gedankt, dass sie nicht nur für die Religionsfreiheit dankbar sind, die sie angesichts der Verfolgung in Pakistan hier in Deutschland erlebten, sondern sich ihrerseits lautstark für die Freiheit der Religion von jedem Zwang einsetzten.

    11. Oktober 2018 / ProMundis Blog, Religionsfreiheit

     
1 2 3 … 13 Weiter →
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Islamismus Katholische Kirche Kindererziehung Martin Bucer Seminar MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Kontakt

Kontaktformular
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2019 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung