Glauben ist ein Menschenrecht
ARTIKEL Nachdruck aus AI-Journal 8/2000: 6-9
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
ARTIKEL Nachdruck aus AI-Journal 8/2000: 6-9
ARTIKEL ls ich noch in die Schule ging, schien die Welt von Tag zu Tag säkularer und atheistischer zu werden. Neben dem großen kommunistischen Block, einschließlich Ländern wie China und der Sowjetunion und der säkularisierten westlichen Welt, mussten sich viele Länder der Dritten Welt zwischen den beiden nichtreligiösen Blöcken entscheiden oder suchten als blockfreie Länder eine politisch säkulare Zukunft. Für viele hatte Religion mit Politik nichts mehr zu tun. Für die einen war es eine Art Folklore wie das Oktoberfest, die im privaten Bereich sehr vorteilhaft sein konnte, für die anderen eine geistige Verwirrung. Wie anders heute: [...]
MBS TEXTE 47 Unterdrückung der Religionsfreiheit und Christenverfolgung im Iran
Der Arbeitskreis für Religionsfreiheit der Evangelischen Allianz, das Internationale Institut für Religionsfreiheit, die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte und ‚Gebende Hände‘ beschäftigen sich seit Jahren mit dem speziellen Problem von Konvertiten – meist vom Islam zum Christentum – in Asylverfahren.