Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Christenverfolgung

  • Foto: Beim Pressegespräch am 23. Oktober 2019 kamen zusammen: Michael Brand, MdB, Menschenrechtlicher Sprecher der CDU/CSU-Bundesfraktion, Prof. Dr. mult. Thomas Schirrmacher, Herausgeber der Jahrbücher Religionsfreiheit und Christenverfolgung, President des Internationalen Rates der International Society for Human Rights (ISHR), Uwe Heimowski, Beauftragter der Deutschen Evangelischen Allianz e.V. am Sitz des Bundestages und der Bundesregierung, Martin Lessenthin, Sprecher des Vorstands der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), Deutsche Sektion e.V., sowie David Byle und Ulrike Byle, Zeugen © BQ/Warnecke

    Gewalt und Intoleranz auf dem Vormarsch

    Neue Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2019‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2019‘ vorgestellt

    5. November 2019 / Christenverfolgung, Einzelthemen Politik, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • St. Andrews Church, Brunei (anglikanisch und katholisch) © CC0 1.0

    Vergessene Christen in Brunei und Laos

    Um auf die Lage von Christen hinzuweisen, die in Ländern leben, in denen einheimische Christen keinen Kontakt zu ausländischen Christen haben dürfen, hat Thomas Schirrmacher Laos und Brunei besucht.

    27. September 2019 / Christenverfolgung, Einzelthemen Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Audit Statement

    Das Internationale Institut für Religions­freiheit überprüft den Weltverfolgungsindex

    Zum sechsten Mal ist der Weltverfolgungsindex von Open Doors durch ein Team von fünf Wissenschaftlern des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (IIRF) geprüft und mit einem positiven Prüfungsvermerk versehen worden.

    4. März 2019 / Christenverfolgung, ProMundis Blog, Religionsfreiheit

     
  • 20 Jahre des Bittens um und des Beobachtens von Gottes Initiative

    20 Jahre des Bittens um und des Beobachtens von Gottes Initiative

    Im Jahr 2016 schrieb ich den folgenden Text zum 20-jährigen Jubiläum des Weltweiten Gebetstages für verfolgte Christen (International Day of Prayer for the Persecuted Church).

    24. Januar 2019 / Christenverfolgung, ProMundis Blog

     
  • IIRF veröffentlicht neue Buchreihe “Christians under Pressure: Studies on Discrimination and Persecution”

    IIRF veröffentlicht neue Buchreihe “Christians under Pressure: Studies on Discrimination and Persecution”

    Das Internationale Institut für Religionsfreiheit (IIRF) kündigt eine neue wissenschaftliche Reihe an: “Christians under Pressure: Studies on Discrimination and Persecution”. Die ersten beiden Bände sind bereits erschienen.

    15. Januar 2019 / Christenverfolgung, ProMundis Blog

     
  • Cover „Wozu die Mühe mit den Zahlen? – Meine Begegnung mit der Missionsstatistik“

    Meine Begegnung mit der Missionsstatistik

    ARTIKEL Soeben erhielt ich eine englische Übersetzung meines Artikels zur Missionsstatistik von 2007, den ich ihn nun auch auf Deutsch erstmals elektronisch zugänglich mache.

    14. Januar 2019 / Artikel, Christenverfolgung, Einzelthemen Theologie, Geschichte / Kirchengeschichte, Missionswissenschaft, ProMundis Blog

     
  • Pressekonferenz zum Jahrbuch Religionsfreiheit mit (v.l.n.r.): Prof. Heribert Hirte, MdB, Markus Grübel, MdB, Martin Lessenthin (IGFM), Thomas Schirrmacher (IGFM), Uwe Heimowski (DEA) © BQ/Warnecke

    Asia Bibi ist ein „klassischer Fall von politischem Asyl“

    Neue Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2018‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2018‘ vorgestellt

    3. Dezember 2018 / Christ & Politik, Christenverfolgung, ProMundis Blog, Religionsfreiheit

     
← Zurück 1 2 3 4 … 17 Weiter →
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.