Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • ProMundis Blog
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Ethik
  • Gesellschaft
  • Menschenrechte
  • Missionswissenschaft
  • Ökumene
  • Politik
  • Religionen
  • Theologie

Christenverfolgung

  • (v.l.n.r.) Hans-Jürgen Irmer, Wolfgang Baake, Roland Koch, Thomas Schirrmacher (Foto: © pro)

    Koch besorgt über Christen-Verfolgung

    Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat sich am Dienstag, 11. Dezember 2007, über die Situation von Christen informiert, die aufgrund ihres Glaubens verfolgt werden.

    10. Januar 2008 / Christ & Politik, Christenverfolgung, Recht auf Religionsfreiheit

     
  • Cover Märtyrer 2007: Das Jahrbuch zur Christenverfolgung

    Märtyrer 2007: Das Jahrbuch zur Christenverfolgung

    Studien zur Religionsfreiheit / Studies in Religious Freedom – ISSN 1618-7865, Bd. 12

    4. Mai 2007 / Bücher, Christenverfolgung

     
  • Cover Märtyrer Jahrbuch 2006

    Märtyrer 2006

    Diese Ausgabe des Jahrbuches Märtyrer enthält neben theol. und pol. Beiträgen zur Bedeutung des Menschenrechtes auf Religionsfreiheit und zum Verhältnis von Religion und Staat vor allem ausführliche Lageberichte zu den beiden Schwerpunktländern des Weltweiten Gebetstages für verfolgte Christen Iran und Nordkorea.

    10. November 2006 / Bücher, Christenverfolgung

     
  • Cover Jahrbuch Märtyrer 2005

    Märtyrer 2005

    Das Jahrbuch enthält aktuelle Beiträge zu einem theologischen Verständnis der Christenverfolgung und des Einsatzes für Religionsfreiheit, aktuelle Stellungnahmen, eine internationale Übersicht und Karte zur Entwicklung 2004/2005, den Genfer Report 2005, sowie Länderberichte zu etwa 10 Ländern.

    1. November 2005 / Bücher, Christenverfolgung

     
  • Cover Märtyrer Jahrbuch

    Märtyrer 2004 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute

    Max Klingberg, Thomas Schirrmacher (Hg.) Märtyrer 2004 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute. Zugleich idea-Dokumentation 08/2004. ISBN: 978-3-932829-99-4. 172 S.

    28. November 2004 / Bücher, Christenverfolgung, Recht auf Religionsfreiheit

     
← Zurück 1 … 18 19 20 21 Weiter →
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Islamismus Katholische Kirche Kindererziehung Martin Bucer Seminar MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Kontakt

Kontaktformular
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2019 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung