Biblische Komplementarität ist Trumpf
82 evangelikale Theologen aus ganz Europa trafen sich in der Lutherstadt Wittenberg
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
82 evangelikale Theologen aus ganz Europa trafen sich in der Lutherstadt Wittenberg
Der für Ökumene zuständige stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, hat am Rande des Treffens der Generalsekretäre der meisten Konfessionen in Rom begrüßt, dass die evangelikale Theologie immer bessere Konfessionskundler hervorbringe und der bisweilen vorschnellen Verurteilung das gründliche Studium, konkrete Kennenlernen und fair Darstellen anderer Konfessionen immer mehr die Regel werde.
ARTIKEL Unsere Antwort auf das Dokument „Is the Reformation over?“ auf Englisch und auf Spanisch
Ein Bericht von Thomas Schirrmacher, Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz
Christen aller Konfessionen feiern Gottesdienst. Dabei sind die Gottesdienstformen in den unterschiedlichen Kirchen durchaus vielfältig und unterschiedlich. Viele Christen sind jedoch nur mit der Gottesdienstform der eigenen kirchlichen Tradition vertraut. In diese Lücke zielt das neue Buch „GOTTESdienst“ des Vorsitzenden der Europäischen Evangelischen Allianz, Pfr. Dr. Frank Hinkelmann.
Immer wieder werden wir deswegen von Christen, die mit dem Begriff Prädestination eher Fehlentwicklungen verbinden, gefragt, wie das Martin Bucer Seminar zur Prädestinationslehre steht.
„Wer da behauptet, die Gnade hebe den freien Willen auf, begreift nicht, dass er den Willen nicht festigt, sondern haltlos treiben läßt.“ (Augustinus)