Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Evangelikale

  • Cover Menschenrechte für Minderheiten in Deutschland und Europa

    Menschenrechte für Minderheiten in Deutschland und Europa

    Die Evangelische Allianz wurde 1846 in London namentlich auch gegründet, um das Recht der Religionsfreiheit zu propagieren und einzufordern, und dies von Anfang an ausdrücklich auch für die Angehörigen anderer Religionen und für christliche Sekten. Diese Aussage galt es einmal gründlich zu belegen.

    19. April 2004 / Bücher, Evangelikale, Geschichte / Kirchengeschichte, Menschenrechte allgemein, Recht auf Religionsfreiheit

     
  • Cover Irrtumslosigkeit der Schrift oder Hermeneutik der Demut?

    Irrtumslosigkeit der Schrift oder Hermeneutik der Demut?

    Der unter neuer Leitung Liebenzells herausgekommene „Studienführer 1999/2001“ der CTL-Seminare löste eine öffentliche Diskussion über die Frage aus, ob und inwiefern sich das Liebenzeller Seminar weiterhin als bibeltreu versteht.

    21. Februar 2002 / Bibel, Bücher, Dogmatik, Evangelikale

     
  • Cover Anfang und Ende von „Christian Reconstruction“

    Anfang und Ende von „Christian Reconstruction“

    Nach dem Tod des legendären Gründers Rousas Rushdoony der evangelikalen politischen Bewegung „Christian Reconstruction“ in den USA bietet dieses Buch erstmals weltweit eine Geschichte der Bewegung.

    27. April 2001 / Bücher, Evangelikale, Geschichte / Kirchengeschichte

     
  • Cover Kein anderer Name - Peter Beyerhaus

    Kein anderer Name

    Die Einzigartigkeit Jesu Christi und das Gespräch mit nichtchristlichen Religionen: Festschrift zum 70. Geburtstag von Peter Beyerhaus

    1. September 1999 / Bücher, Dialog mit anderen Religionen, Evangelikale

     
← Zurück 1 … 11 12 13
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.