Benedikts Jesus-Trilogie und die historisch-kritische Theologie
Papst Benedikt verstand Theologie immer als Schriftauslegung und immer als Denken von Jesus Christus her und zu Jesus Christus hin.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Papst Benedikt verstand Theologie immer als Schriftauslegung und immer als Denken von Jesus Christus her und zu Jesus Christus hin.
Im Folgenden sollen zwei statistische Berichte im Bereich der Kirchen und Religionen kritisch hinterfragt werden. Zum einen eine aus dem evangelikalen Bereich stammende Zahl der Märtyrer pro Jahr, zum anderen eine aus dem säkularen Bereich stammende Rangfolge der Länder in Sachen Religionsfreiheit.
Das jährliche Standardwerk zur Religionsfreiheit 2018 und das jährliche Standardwerk zur Verfolgung von Christen 2018 in einem Wendebuch zusammen gebunden.
Dies ist ein Ausschnitt aus der Magazinsendung „Verfolgte Christen III“ vom 08./09. November 2014 aus der Sendereihe Fenster zum Sonntag auf SRF1 und SRF zwei.