Die Weltweite Evangelische Allianz macht den orthodoxen Patriarchen ihre Aufwartung
Schirrmacher nahm an den drei Eröffnungsgottesdiensten des „Heiligen und Großen Konzils“ der Orthodoxen Kirchen in Kreta teil
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Schirrmacher nahm an den drei Eröffnungsgottesdiensten des „Heiligen und Großen Konzils“ der Orthodoxen Kirchen in Kreta teil
Der neugewählte Vorsitzende der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz, Professor Thomas Schirrmacher, hat als ersten Antrittsbesuch dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus I., seine Aufwartung gemacht. An die einstündige Audienz im Arbeitszimmer des Patriarchen schloss sich ein gemeinsames Mittagessen an.
Die John Templeton Foundation, eine der ganz wenigen amerikanischen Großstiftungen, die Forschungsgelder für religiöse Themen vergibt, plant ein neues internationales Großforschungsprojekt zur Religionsfreiheit.
Im Auftrag der Weltweiten Evangelischen Allianz hat der deutsche evangelikale Theologe und Religionssoziologe Prof. Thomas Schirrmacher das Oberhaupt der Orthodoxen Kirchen, den Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus I., besucht.