Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Biographie • Thomas Paul Schirrmacher
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Christen

  • Bild: Erzbischof (Patriarch) Anastasio von Albanien, der die zu niedrigen Amtlichen Zahlen der Christen in Albanien heftig kritisiert

    Konvertiten sind verhasst, Konvertiten werden nicht erfasst

    Die Zahl der Religionswechsler vom Islam zum Christentum (oder im kleineren Umfang zum Atheismus) wird in vielen islamischen Ländern von keiner Statistik erfasst. In Bangladesch oder Iran – um nur zwei ganz offensichtliche Beispiel zu nennen – werden die Menschen in der Religionsstatistik mit ihrer Geburtsreligion geführt, auch wenn sie diese später verlassen.

    Montag, der 14. August 2017 / Einzelthemen Religionen, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionen, Religionsfreiheit, Religionssoziologie

     
  • Foto: Thomas Schirrmacher nach seiner Ansprache - auch zum Thema Konversion von Iranern

    Konversion und Taufe von Iranern: zugleich eine Ehrenrettung von Konvertiten aller Religionen

    Warum werden Muslime ausgerechnet Christen? Ein Wort zu den Taufen von Iranern, Afghanen und anderen und wider die pauschale Verunglimpfung von Konvertiten sowie zur Ehrenrettung der Konvertiten.

    Mittwoch, der 9. August 2017 / Gesellschaft, Islam, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit, Religionssoziologie, Religionssoziologie

     
  • Pastor Heinrich Klassen interviewt Thomas Schirrmacher © BQ/Warnecke

    Christen denken gerne!

    Nach Einschätzung des evangelikalen Theologen und Soziologen Thomas Schirrmacher nehmen die Probleme der Christenheit zwar weltweit zu und erfassten immer mehr Länder und Situationen, gleichzeitig wachse die Gemeinde Jesu aber in einem Maße, wie nie zuvor, in manchen Regionen wie dem Iran oder China dabei scheinbar fast von selbst.

    Montag, der 3. April 2017 / Christenverfolgung, ProMundis Blog

     
  • „Türkei sollte auf Ökumenisches Patriarchat stolz sein“

    „Türkei sollte auf Ökumenisches Patriarchat stolz sein“

    Unser IGFM-Schreiben zum 25-jährigen Amtsjubiläum

    Montag, der 3. April 2017 / Einzelthemen Menschenrechte, Orthodoxe Kirche, ProMundis Blog

     
  • Mein Grußwort zum Menschenrechtspreis 2016 der Schweizer Sektion der IGFM an Saïda Keller-Messahli

    Mein Grußwort zum Menschenrechtspreis 2016 der Schweizer Sektion der IGFM an Saïda Keller-Messahli

    Der Menschenrechtspreis 2016 der Schweizer Sektion der IGFM geht an eine mutige und zugunsten der Menschenrechte bewusst polarisierende Frau, die gewissermaßen in einem der wichtigsten Wespennester der Gegenwart ‚herumstochert‘.

    Samstag, der 25. März 2017 / Einzelthemen Menschenrechte, ProMundis Blog

     
  • Wie Koran und Bibel die Welt verändert haben

    Wie Koran und Bibel die Welt verändert haben

    Niemals zuvor trafen Christen und Muslime im Alltag so häufig aufeinander wie heute. Der Theologe Thomas Schirrmacher vergleicht in seinem Buch „Koran und Bibel“ die beiden Weltreligionen und zeigt, wie ein tieferes Verständnis füreinander möglich ist. Eine Rezension von Anna Müller

    Mittwoch, der 22. März 2017 / Bibel, Islam, ProMundis Blog, Vergleichende Religionswissenschaften

     
  • Religionsdialog in Aserbaidschan

    Thomas und Christine Schirrmacher haben in Aserbaidschan das Religionsministerium und Regierungsorganisationen im Bereich von Religionen und Kulturen, außerdem die Führer der unterschiedlichen islamischen Richtungen, das Oberhaupt der jüdischen Gemeinschaft und die Leitungen der offiziellen Konfessionen des Landes (orthodox, katholisch, lutherisch) besucht, um sich ein Bild von der Lage der Religionsfreiheit und dem Stand des Dialogs zwischen Islam, Judentum und Christentum zu machen. Daneben trafen sie sich mit den Vorsitzenden der wichtigsten Menschenrechtsorganisationen des Landes.

    Montag, der 13. März 2017 / Einzelthemen Ökumene, Einzelthemen Religionen, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religion & Staat, Religionsfreiheit

     
  • Schirrmacher: Martyrium und Solidarität müssen Teil der Dogmatik werden

    Schirrmacher: Martyrium und Solidarität müssen Teil der Dogmatik werden

    At the International Meeting for Peace organized by the Catholic community Sant’Egidio, one of the largest interreligious meetings for dialogue in the world with leaders of all world religions, the World Evangelical Alliance’s moderator for intrafaith and interfaith relations and human rights and freedom of religion expert, Thomas Schirrmacher, has called upon the international Christian community to awaken from its lethargy and demonstrate a heretofore unequalled level of solidarity in light of the world situation.

    Donnerstag, der 20. Oktober 2016 / Christenverfolgung, Einzelthemen Ökumene, Menschenrechte, Ökumene, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Theologie

     
← Zurück 1 2 3 4 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2023 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}