Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Biographie • Thomas Paul Schirrmacher
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Christine Schirrmacher

  • Religionsdialog in Aserbaidschan

    Thomas und Christine Schirrmacher haben in Aserbaidschan das Religionsministerium und Regierungsorganisationen im Bereich von Religionen und Kulturen, außerdem die Führer der unterschiedlichen islamischen Richtungen, das Oberhaupt der jüdischen Gemeinschaft und die Leitungen der offiziellen Konfessionen des Landes (orthodox, katholisch, lutherisch) besucht, um sich ein Bild von der Lage der Religionsfreiheit und dem Stand des Dialogs zwischen Islam, Judentum und Christentum zu machen. Daneben trafen sie sich mit den Vorsitzenden der wichtigsten Menschenrechtsorganisationen des Landes.

    Montag, der 13. März 2017 / Einzelthemen Ökumene, Einzelthemen Religionen, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religion & Staat, Religionsfreiheit

     
  • „Schafft alle Gesetze gegen Apostasie ab, denn sie behindern die Menschenrechte“

    „Schafft alle Gesetze gegen Apostasie ab, denn sie behindern die Menschenrechte“

    Das Westminster Theological Seminary stellt eine umfas­sende Studie der bekannten Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher über Apostasie in der zeitgenössischen islamischen Theologie vor (Bonn, 19.02.2015) „Schafft alle Gesetze gegen Apostasie ab, denn sie behindern die Menschenrechte.“ Diese Worte des […]

    Freitag, der 11. November 2016 / Islam, ProMundis Blog

     
  • Christine und Thomas Schirrmacher fordern stärkere Präventionsanstrengungen vor dem Hintergrund wachsender religiöser Radikalisierung in der Welt

    Christine und Thomas Schirrmacher fordern stärkere Präventionsanstrengungen vor dem Hintergrund wachsender religiöser Radikalisierung in der Welt

    60. Gesamtkonferenz der katholischen Militärgeistlichen zum Thema „Gewalt in den Religionen“ (Berlin, 24.10.2015) Unter dem Titel „Gewalt in den Religionen“ fand die diesjährige Gesamtkonferenz der katholischen Militärgeistlichen und Pastoralreferenten vom 19. bis 22. Oktober 2015 […]

    Sonntag, der 23. Oktober 2016 / Christ & Politik, Einzelthemen Politik, Einzelthemen Religionen, Gesellschaft, Menschenrechte, Politik, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionen

     
  • Christine Schirrmacher in das Kuratorium des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR) berufen

    Christine Schirrmacher in das Kuratorium des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR) berufen

    Die Bonner Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher, die an den Universitäten Bonn und Leuven/Belgien als Professorin für Islamwissenschaften lehrt, wurde als Vertreterin wissenschaftlicher Einrichtungen mit menschenrechtlichem Bezug in das Kuratorium des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Berlin, berufen.

    Montag, der 17. Oktober 2016 / Einzelthemen Menschenrechte, Menschenrechte, ProMundis Blog

     
  • Zwei Artikel zur Idee der Menschenrechte allgemein und im Islam in Russisch

    In dem hier zum Download angebotenen russischen Buch finden sich zwei Gastvorlesungen von mir und meiner Frau an der Staatlichen Universität in Brest, Weißrussland: Thomas Schirrmacher. „Menschenrechte – Idee und Wirklichkeit“, S. 17-24 in Deutsch, […]

    Montag, der 8. August 2016 / Einzelthemen Menschenrechte, Islam, Menschenrechte, ProMundis Blog, Religionen

     
  • Bonner Islamwissenschaftlerin erfasst erstmals die Sichtweise zeitgenössischer islamischer Theologen zum Abfall vom Islam

    Bonner Islamwissenschaftlerin erfasst erstmals die Sichtweise zeitgenössischer islamischer Theologen zum Abfall vom Islam

    Diese Meldung stammt ursprünglich aus dem Jahr 2015 und ist bisher nicht in meinem Blog erschienen. (Bonn, 13.06.2015) Der Religionswechsel ist zentraler Bestandteil des Menschenrechts auf Religionsfreiheit gemäß Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung für Menschenrechte […]

    Donnerstag, der 7. Juli 2016 / Einzelthemen Politik, Islam, Menschenrechte, Politik, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionen

     
  • „Mischung aus Kompetenz, Verständlichkeit und Lesbarkeit in zwei Stunden“: Erste kurz+bündig-Bände in sechster und fünfter Auflage

    „Mischung aus Kompetenz, Verständlichkeit und Lesbarkeit in zwei Stunden“: Erste kurz+bündig-Bände in sechster und fünfter Auflage

    Diese Meldung stammt ursprünglich aus dem Jahr 2015 und ist bisher nicht in meinem Blog erschienen. (Bonn, 14.04.2015) Die Buchreihe ‚kurz + bündig‘ des Verlages SCM Hänssler, in der Fachleute grundlegende Themen und Fragen allgemeinverständlich […]

    Sonntag, der 5. Juni 2016 / Bibel, Demokratie, Einzelthemen Ethik, Ethik, Islam, Politik, ProMundis Blog, Religionen, Theologie

     
  •  „Unterdrückte Frauen“: kurz + bündig schafft einen Überblick über die Lage weltweit

    „Unterdrückte Frauen“: kurz + bündig schafft einen Überblick über die Lage weltweit

    (Bonn, 10.12.2013) In vielen Ländern werden Frauen geschlagen und ausgebeutet. Seit Jahrhunderten sind sie Opfer von Gewalt und Unterdrückung, bis hin zu Menschenhandel, Vergewaltigung und Genitalverstümmelung. Der Schutz und die Rechte von Frauen sind global […]

    Mittwoch, der 11. Dezember 2013 / ProMundis Blog

     
← Zurück 1 2 3 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2023 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}