Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Biographie • Thomas Paul Schirrmacher
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Erdogan

  • „Türkei sollte auf Ökumenisches Patriarchat stolz sein“

    „Türkei sollte auf Ökumenisches Patriarchat stolz sein“

    Unser IGFM-Schreiben zum 25-jährigen Amtsjubiläum

    3. April 2017 / Einzelthemen Menschenrechte, Orthodoxe Kirche, ProMundis Blog

     
  • Erdogan und der Islamismus

    Direkt nach dem Putsch berichtet ein Augenzeuge von Erdogans erstem großen Auftritt: „Eine gefühlte Ewigkeit lang bleibt Erdogan so stehen, während die Menge skandiert: ‚Hier die Armee, hier der Kommandant‘. Oder: ‚Sag es und wir töten, […]

    27. Juli 2016 / Demokratie, Islam, Politik, ProMundis Blog, Religionen

     
  • Christen in Bursa sollen einziges offenes Kirchengebäude verlassen

    Christen in Bursa sollen einziges offenes Kirchengebäude verlassen

    Christen in Bursa sollen das einzige genutzte Kirchengebäude der 2-Millionen-Stadt Bursa in der Westtürkei bis nächsten Freitag räumen. Dies wurde ihnen nach einer Meldung der türkischen Tageszeitung „Radikal“ vom 19. Februar nach einer Entscheidung der Bursaer Stadtverwaltung vom staatlichen „Direktorium für Stiftungen“ am Donnerstag telefonisch mitgeteilt.

    29. Februar 2016 / Christenverfolgung, ProMundis Blog, Religionen, Religionsfreiheit, Theologie

     
  • Erdoğan liest Gauck zu Unrecht die Leviten

    Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan beschuldigt Deutschland und den deutschen Bundespräsidenten Gauck zu Unrecht, die Türkei angegriffen zu haben, denn Gauck sagte über die Türkei gar nichts.

    6. Mai 2015 / Christ & Politik, Einzelthemen Politik, Gesellschaft, Politik, ProMundis Blog

     
  • Hitler lehrt: Fundamentalisten wollen tun, was sie ankündigen, auch wenn es noch so verrückt klingt

    Hitler lehrt: Fundamentalisten wollen tun, was sie ankündigen, auch wenn es noch so verrückt klingt

    Gastvorlesung an der Universität New York Tirana (Bonn, 31.03.2015) Der Präsident der International Society for Human Rights und Botschafter für Menschenrechte der Weltweiten Evangelischen Allianz hat eine Gastvorlesung an der University of New York Tirana, […]

    7. April 2015 / Menschenrechte, Menschenrechte allgemein, ProMundis Blog, Religionssoziologie, Soziologie

     
  • „Die Türkei ist eine einzige große Enttäuschung“

    Ist Erdogan immer Islamist geblieben oder wieder zum Islamismus zurückgekehrt? Auch eine Lehre über die Blauäugigkeit von Politikern und Kirchenführern Boris Kalnoky hat in einem Leitartikel der Tageszeitung DIE WELT AM SONNTAG die Türkei als […]

    28. Januar 2015 / Demokratie, Islam, Politik, ProMundis Blog, Religionen

     
  • Das unsägliche Wort vom „Christenclub“ im Munde eines deutschen Politikers

    2010 prägte der türkische Ministerpräsident in seiner unnachahmlich polemischen und polternden Art das Wort vom „Christenclub“. „Wenn sie uns in der EU nicht wollen, verlieren wir nichts. Dann entscheiden sie sich eben dafür, ein Christenclub […]

    26. Juni 2013 / ProMundis Blog

     
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2023 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}