Weltweite Ausbreitung des Christentums
Vorträge eines Seminartages mit Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher zu dem Thema „Weltweite Ausbreitung des Christentums“ in der Mennoniten Brüdergemeinde Bielefeld.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Vorträge eines Seminartages mit Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher zu dem Thema „Weltweite Ausbreitung des Christentums“ in der Mennoniten Brüdergemeinde Bielefeld.
Der Welt fehlt der moralische Kompass und da, wo er vorhanden ist, die Kraft, ihn umzusetzen Derselbe SPIEGEL, der von der Bundesregierung erwartet, kurz vor der schwarzen Null im Bundeshaushalt im großen Stil erneut Schulden […]
FRAGENKATALOG Gemeinsamer Fragenkatalog für die öffentliche Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages am 27.10.2010 zum Thema „Religionsfreiheit und europäische Identität“.
MBS TEXTE 99 Paulus fordert die Christen auf, sich ständig durch „Erneuerung des Den- kens“ „verändern“ zu lassen (Röm 12,2). Nur so kann der Christ der Anpassung an den Zeitgeist (Röm 12,1) entgehen. Der Zeitgeist ndet sich daher nicht vor allem in der ‚bösen Welt‘ ‚draußen‘, sondern in unseren Köpfen. Nur wer bereit ist, sich immer wieder neu selbstkritisch zu fragen, was eigentlich die Maßstäbe seines Denken sind und wozu sie führen, kann sie und dann auch sein Handeln ändern.
Die Evangelische Allianz wurde 1846 in London namentlich auch gegründet, um das Recht der Religionsfreiheit zu propagieren und einzufordern, und dies von Anfang an ausdrücklich auch für die Angehörigen anderer Religionen und für christliche Sekten. Diese Aussage galt es einmal gründlich zu belegen.
Jetzt ist sie da, die Reihe von theologischen Aufsätzen, die an der Tagung „Hope 21“ im Jahr 2002 zum Thema „Hoffnung für Europa“ in Budapest entstanden ist. Darin werden einige grundsätzliche Anliegen aufgegriffen und wichtige Impulse und Erfahrungen aus der Vergangenheit betrachtet, die uns helfen können, Gegenwart und Zukunft zu bewältigen.
Dieses Buch ist der offizielle Themenband für den Kongress „Hope 21“ (Hoffnung für das 21. Jahrhundert), der vom 27. April bis 1. Mai 2002 in Budapest (Ungarn) stattfand.