Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Frieden

  • Papst Franziskus und Bischof Schirrmacher

    Der Papst und der Präsident – ein erster Kommentar

    Präsident Trump und Papst Franziskus liegen in so ziemlich jedem Themenbereich über Kreuz und haben das teilweise auch laut und öffentlich gesagt. Und der Papst weiß auch, dass es Trump mehr um die Bilder als um Inhalte geht, ebenso wie etwa bei seinem Wunsch, mit der britischen Queen in einer Kutsche zu fahren. Aber es ist typisch für den Papst, dass er mit jedem redet und auch hier an Gemeinsamkeiten anknüpfen will, denn es gebe immer „Türen, die nicht ganz zu sind“, so Franziskus am 14. Mai.

    24. Mai 2017 / Christ & Politik, Einzelthemen Menschenrechte, Einzelthemen Politik, Gesellschaft, Menschenrechte, Politik, ProMundis Blog

     
  • Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) bietet an, Friedensunterhändler zu allen Regierungen und Religionsgruppen zu entsenden, die sich im Konflikt mit Evangelikalen befinden

    Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) bietet an, Friedensunterhändler zu allen Regierungen und Religionsgruppen zu entsenden, die sich im Konflikt mit Evangelikalen befinden

    Am Ende seiner Rede über Prinzipien des Friedensstiftens auf einer Vatikan-Konferenz über „Ethik in Aktion“ bat Prof. Thomas K. Johnson, der WEA-Botschafter im Vatikan, die Reporter, nach vorne zu kommen. Sodann gaben er und der schiitische Ayatollah Mostafa Damad aus dem Iran, prominenter internationaler Sprecher für seine Variante des Islam, sich öffentlich die Hand.

    6. März 2017 / Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Ethik, Einzelthemen Religionen, Katholische Kirche, Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Wenn man die Logik der EKD-Orientierungshilfe auf das Thema Krieg & Frieden anwenden würde …

    Da gab es 22 Fassungen meines Gutachtens zur EKD-Orientierungshilfe, und trotzdem kommen mir die besten Ideen erst jetzt … Hier ein Beispiel: Wohin die Logik der EKD-Orientierungshilfe zur Familie führt, zeigt sehr schön das Beispiel […]

    24. Februar 2014 / ProMundis Blog

     
  • Terry Jones, lies deine Bibel und setze dich nicht an die Stelle Gottes!

    Eine Stellungnahme von Thomas Schirrmacher, Vorsitzender der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz Dieser Blogeintrag ist eine Ergänzung zu folgender Meldung aus BQ, Pro, idea u.a. Die Weltweite Evangelische Allianz verurteilt den Mord an UN-Mitarbeitern […]

    5. April 2011 / ProMundis Blog

     
  • Bundeswehr im Elsass stationiert!

    Die Meldung kurz vor Weihnachten 2010 ging in der Masse unter. Erstmals wurde eine Einheit der Bundeswehr im Elsass stationiert. Die 600 Soldaten des Jägerbataillons 291 teilen sich eine Kaserne mit der 2. französischen Panzerbrigade. […]

    18. März 2011 / Einzelthemen Gesellschaft, ProMundis Blog

     
  • Und wieder ruft die Bundeswehr ...

    Und wieder ruft die Bundeswehr …

    Kürzlich hatte ich die Ehre bei einer „Sicherheitspolitischen Expertenrunde“ zur „Umsetzung der ethischen Aus- und Weiterbildung“, die in der Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation im brandenburgischen Strausberg stattfand, zu referieren. In der Meldung […]

    22. Mai 2009 / Ethik, Gesellschaft, ProMundis Blog

     
← Zurück 1 2 3
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Zudem ist er Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (mit Sektionen in 55 Ländern). Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Ausbildung Bibel Buch Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2022 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}