Thomas Schirrmacher besuchte das Grab von Elisabeth Schiemann
Thomas Schirrmacher besucht das Grab von Elisabeth Schiemann, die sich gegen den Nationalsozialismus aussprach und eine „Gerechte unter den Völkern“ war
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Thomas Schirrmacher besucht das Grab von Elisabeth Schiemann, die sich gegen den Nationalsozialismus aussprach und eine „Gerechte unter den Völkern“ war
Der Generalsekretär der WEA lädt Allendorfer Sänger zur Holocaust-Gedenkveranstaltung in Yad Vashem in Jerusalem ein
Ich habe mehrfach die Überreste des Warschauer Ghettos und des jüdischen Lebens in Warschau vor 1939 aufgesucht und zeige hier einige Fotos aus meiner großen Sammlung.
REZENSION zu Michael Schwartz. Ethnische ‚Säuberungen‘ in der Moderne: Globale Wechselwirkungen nationalistischer und rassistischer Gewaltpolitik im 19. und 20. Jahrhundert.