Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Biographie • Thomas Paul Schirrmacher
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Jerusalem

  • Siegfried und Oliver Fietz singen in Yad Vashem

    Siegfried und Oliver Fietz singen in Yad Vashem

    Der Generalsekretär der WEA lädt Allendorfer Sänger zur Holocaust-Gedenkveranstaltung in Yad Vashem in Jerusalem ein

    24. Mai 2022 / Andere Weltreligionen, Evangelikale, ProMundis Blog

     
  • Bischof Ibrahim Azar (rechts) und Thomas Schirrmacher in der Erlöserkirche © BQ/Warnecke

    Zu Gast beim lutherischen Bischof in Jerusalem

    Der stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) hat nachträglich auch persönlich Ibrahim Azar, dem Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land  (ELKJHL) mit Sitz in der Erlöserkirche in Jerusalem, zu seinem neuen Amt gratuliert und ihm Gottes Segen und Weisheit für seine schwierige Vermittleraufgabe gewünscht.

    14. Dezember 2018 / Einzelthemen Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Cover From Jerusalem to Timbuktu. A World Tour of the Spread of Christianity

    Von Jerusalem nach Timbuktu: Eine Weltreise der Ausbreitung des Christentums

    Obwohl ich sehr viel zu tun hatte, als ich das Buch in die Hand bekam, und erst am Abend Zeit für das Buch fand, musste ich ‚Von Jerusalem nach Timbuktu: Eine Weltreise der Ausbreitung des Christentums‘ in einem Stück durchlesen! Am Ende war ich zwar sehr müde, aber voller Freude.

    4. Mai 2018 / Einzelthemen Theologie, ProMundis Blog

     
  • Cover Thomas Kinker Paris - Louvre

    Alexander Schick über die Museumsführer zur biblischen Archäologie von Thomas Kinker: „Ein Meisterwerk“

    Mit dem Band „Paris“ erscheint nach „Istanbul“, „Berlin“ und „Jerusalem“ bereits der vierte Band der Reihe „Archäologische Schätze aus biblischer Zeit“ von Thomas Kinker, allesamt Museumsführer zu den bedeutendsten Museen der Welt in Sachen Funde rund um die Bibel.

    4. Mai 2018 / Bibel, Geschichte / Kirchengeschichte

     
  • Thomas Schirrmacher begrüßt Premierminister Salam Fayyad

    Erfahrungen in Bethlehem: Interview nach meinem Treffen mit dem palästinenischen Ministerpräsidenten

    Aus Anlass des Rücktritts des palästinensischen Ministerpräsidenten Dr. Salam Fayyad am 13.5.2013, den ich sehr bedauere, erlaube ich mir nach der Meldung vom März 2012 im vorletzten Blog und der dabei gehaltenen Rede im letzten […]

    26. Mai 2013 / ProMundis Blog

     
  • Meine Rede in Bethlehem in Anwesenheit des palästinensischen Ministerpräsidenten

    Meine Rede in Bethlehem in Anwesenheit des palästinensischen Ministerpräsidenten

    Aus Anlass des Rücktritts des palästinenschen Ministerpräsidenten Dr. Salam Fayyad am 13.5.2013, den ich sehr bedauere, erlaube ich mir nach der Meldung vom März 2012 im letzten Blog hier meine dabei gehaltene Rede einzustellen: PDF-Download […]

    24. Mai 2013 / Einzelthemen Politik, ProMundis Blog

     
  • Im Gespräch mit Premierminister Salam Fayyad

    Mein Treffen mit dem zurückgetretenen palästinenischen Ministerpräsidenten

    Aus Anlass des Rücktritts des palästinenschen Ministerpräsidenten Dr. Salam Fayyad am 13.5.2013, den ich sehr bedauere, erlaube ich mir die folgende Meldung vom März 2002 einzustellen, die von meiner Begegnung mit Dr Fayyad berichtet. Im […]

    22. Mai 2013 / Einzelthemen Politik, ProMundis Blog

     
  • Gründe für die Frühdatierung der Offenbarung vor  70 n. Chr.

    Gründe für die Frühdatierung der Offenbarung vor 70 n. Chr.

    ARTIKEL In diesem Artikel sollen einige der Gründe diskutiert werden, die eine frühe Abfassung der Offenbarung vor der Zerstörung Jerusalems nahelegen oder zumindest möglich machen.

    26. November 2009 / Artikel, Bibel

     
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2023 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}