• Gibt es eine christliche Kunst?

    Gibt es eine christliche Kunst?

    ARTIKEL „Einerseits hat das Christentum die Kunst großgezogen wie vielleicht kein anderes religiöses oder philosophisches System“, andererseits ist das Christentum zumindest Teilen der Kunst auch immer mit großem Misstrauen begegnet. Wie ist diese Spannung zu erklären? Gibt es eine christliche Kunst [...]

     
  • Die Evangelien als Beweis für die Notwendigkeit der kulturellen Anpassung der missionarischen Verkündigung

    Die Evangelien als Beweis für die Notwendigkeit der kulturellen Anpassung der missionarischen Verkündigung

    MBS TEXTE 22 Die Evangelien als Beweis für die Notwendigkeit der kulturellen Anpassung der missionarischen Verkündigung

     
  • Cover Multikulturelle Gesellschaft

    Multikulturelle Gesellschaft

    Einerseits gilt es als gescheitert, andererseits ist Multikulti längst Alltag in Deutschland. Wer als Christ begeistert in einer multikulturellen Gesellschaft leben möchte, braucht positive Perspektiven, dazu verlässliches Basiswissen über die Lage und über Unterschiede der Kulturen. Reihe: Kurz und bündig.

     
  • Cover Scham- oder Schuldgefühl

    Scham- oder Schuldgefühl?

    Die Theologie hat dem Unterschied zwischen primär schamorientierten und primär schuldorientierten Kulturen bisher kaum zureichende Aufmerksamkeit geschenkt. Es ist ein Verdienst der vorliegenden Arbeit von Thomas Schirrmacher, dass er über diese nicht nur für die Missionstheologie und die missionarische Tätigkeit, sondern auch die Religionspädagogik, die Ethik und die Seelsorge wichtige Thematik aus kulturanthropologischer und theologischer Sicht informiert.