Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Meinungsfreiheit

  • Thomas Schirrmacher während seines Vortrags in Bad Nauheim © BQ/Martin Warnecke

    Der Staat muss Feinde der Religionsfreiheit in die Schranken weisen

    Der Präsident der IGFM referiert in Bad Nauheim über die Geschichte der Gewissens- und Religionsfreiheit

    21. Oktober 2019 / Einzelthemen Menschenrechte, ProMundis Blog

     
  • Der Präsident der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte trifft sich mit Anwälten und Verteidigern der Menschenrechte in der Ukraine

    Der Präsident der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte trifft sich mit Anwälten und Verteidigern der Menschenrechte in der Ukraine

    Der Präsident der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (ISHR), Professor Thomas Schirrmacher, traf sich in Kiev (Ukraine) mit führenden Anwälten und Verteidigern der Menschenrechte aus diesem Land.

    29. März 2018 / Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Menschenrechte, ProMundis Blog, Vereinte Nationen

     
  • Thomas Schirrmacher während seiner IGFM-Vorlesung an der Universität Freiburg (Nahaufnahme) © BQ / Warnecke

    „Religions-, Gewissens- und Meinungsfreiheit als Herz unserer Demokratie“

    „Religions-, Gewissens- und Meinungsfreiheit sind keine Randwerte, sondern zentrale Elemente im Konzert der Menschenrechte, ohne die es auch keine Demokratie geben kann“, vertrat der Präsident des Internationalen Rates der IGFM in einem Vortrag an der Universität Freiburg.

    27. September 2017 / Christ & Politik, Demokratie, Einzelthemen Politik, Hochschule / Universität, Menschenrechte allgemein, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religion & Staat, Religionsfreiheit

     
  • Bild: Im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten von Hessen

    Hessischer CDU-Kultusminister übergeht Landeselternbeirat

    Der traditionell eher der SPD nahestehende Landeselternbeirat von Hessen hat das Kultusministerium gebeten, gegenüber den unterschiedlichsten Formen des Zusammenlebens und der Sexualität das Ziel des gültigen Lehrplans zur Sexualerziehung von Toleranz, nicht von Akzeptanz zu sprechen.

    26. August 2017 / Christ & Politik, Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Menschenrechte, Einzelthemen Politik, ProMundis Blog, Religion & Staat, Schule / Bildung, Sexualitat

     
  • Weltweite Evangelische Allianz veröffentlicht die wichtigsten globalen Erklärungen zu Religionsfreiheit und Menschenrechten

    Weltweite Evangelische Allianz veröffentlicht die wichtigsten globalen Erklärungen zu Religionsfreiheit und Menschenrechten

    Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) hat in ihrer ‚Global Issues Series‘ ein englischsprachiges Kompendium mit 19 globalen Erklärungen zur Religions- und Weltanschauungsfreiheit und zu den Menschenrechten veröffentlicht.

    18. August 2017 / Bücher, Einzelthemen Menschenrechte, Menschenrechte, Menschenrechte allgemein, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit, Vereinte Nationen

     
  • Ein Atheist tötete in Freiburg eine Christin

    Ein Atheist tötete in Freiburg eine Christin

    Der Grund für die Tat: Die Frau hielt u.a. Homosexualität für nicht richtig. Man überlege einmal, es wäre umgekehrt gewesen, ein Christ oder eine Christin hätte jemand getötet, weil er eine positive Einstellung zur Homosexualität hatte.

    7. August 2017 / Christenverfolgung, Einzelthemen Ethik, Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Soziologie, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Sexualitat

     
  • Thomas Schirrmacher veröffentlicht kritische Stellungnahme zur Arbeitshilfe der Rheinische Kirche

    (Bonn, 12.07.2016) Thomas Schirrmacher hat als private Meinungsäußerung zwölf Thesen und einen kommentierten Gang durch den gesamten Text als „kritische Stellungnahme“ vorgelegt. Darin kritisiert er den moralisierenden Ton im Namen der Toleranz, der de facto […]

    27. Januar 2017 / Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Mission, Einzelthemen Theologie, ProMundis Blog

     
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.