Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Biographie • Thomas Paul Schirrmacher
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Muslime

  • Taufen von Iranern in deutschen Kirchen

    Till Stoldt hat mich in seinem ausgezeichnet recherchierten Artikel „Vor allem diese Flüchtlinge werden Christen“ über die Taufen von Asylsuchenden in deutschen Kirchen mehrfach kurz interviewt.

    Samstag, der 17. September 2016 / Einzelthemen Gesellschaft, Gesellschaft, Menschenrechte, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit

     
  • Bei Integrationsproblemen von Muslimen in Deutschland darf Religion weder über noch unterbewertet werden

    Das christliche Medienmagazin PRO hat Folgendes über meinen Kommentar zu den Thesen von Bekim Agais geschrieben – der gesamte Beitrag mit der Darstellung seiner Thesen finden sich hier.

    Sonntag, der 4. September 2016 / Einzelthemen Gesellschaft, Gesellschaft, Islam, ProMundis Blog, Religion & Staat, Religionen

     
  • Die Causa Latzel:
    Warum ich weder Pfarrer Latzel, noch seine Gegner verstehe

    Meine Stellungnahme zur Causa Latzel kann hier heruntergeladen werden. Ich veröffentliche meine Gedanken zur Causa Latzel erst jetzt, da ich sie aus der emotionalen erhitzten Debatte seinerzeit heraushalten wollte und ein gediegenes Gespräch mit allen […]

    Freitag, der 15. Juli 2016 / Einzelthemen Politik, Einzelthemen Theologie, Politik, ProMundis Blog, Religionsfreiheit, Theologie

     
  • Mission und Dialog gehören zusammen!

    Eine kritische Stellungnahme zu Weggemeinschaft und Zeugnis im Dialog mit Muslimen. Arbeitshilfe der Evangelischen Kirche im Rheinland (2015) Die Stellungnahme vom 12.7.2016 kann hier vollständig heruntergeladen werden. Zusammenfassung Eine Arbeitshilfe der Evangelischen Kirche im Rheinland (Weggemeinschaft und Zeugnis […]

    Dienstag, der 12. Juli 2016 / Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Mission, Missionswissenschaft, ProMundis Blog

     
  • Kritik des real-existierenden Dialogs mit islamischen Verbänden

    Kritik des real-existierenden Dialogs mit islamischen Verbänden

    Johannes Kandel veröffentlicht „problembezogenen und kritisch kommentierenden Abriss des christlich-muslimischen Dialogs in Deutschland“

    Montag, der 11. Juli 2016 / Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Menschenrechte, Einzelthemen Politik, Einzelthemen Religionen, Menschenrechte, Missionswissenschaft, Politik, ProMundis Blog, Religionen, Religionsfreiheit

     
  • „Einige werden wohl ihre muslimischen Nachbarn einladen“

    „Einige werden wohl ihre muslimischen Nachbarn einladen“

    Dr. Schirrmacher an der ICF Conference Von Florian Wüthrich, Quelle: Livenet (Bonn, 21.05.2015) ICF betrat mit der Einladung von Professor Dr. Thomas Schirrmacher an die jährliche Konferenz im Hallenstadion Neuland. Erstmals wurde in diesem Rahmen […]

    Samstag, der 2. Juli 2016 / Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Theologie, Gesellschaft, Islam, ProMundis Blog, Religionen, Theologie

     
  • Zur Ehrenrettung der Konvertiten!

    Emotionaler Fehler Nr. 1: „Wie bei Konvertiten häufig“? Der ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt hat in der Deutschen Welle (DW) pauschal nicht nur Konvertiten zum Islam, sondern Konvertiten von einer Religion oder Weltanschauung zu anderen überhaupt als […]

    Montag, der 17. August 2015 / Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Mission, Gesellschaft, Missionswissenschaft, ProMundis Blog, Religionen, Religionssoziologie

     
  • Bibel und Koran

    Bibel und Koran

    Zwei Weltreligionen – zwei weltumspannende Bücher: Bibel und Koran. Beide werden zigmillionenfach verbreitet. Ihre Inhalte schreiben Weltgeschichte. Doch in Entstehung, Stil und Botschaft können zwei Bücher kaum unterschiedlicher sein.

    Samstag, der 3. Januar 2015 / Bücher, Islam, Vergleichende Religionswissenschaften

     
← Zurück 1 2 3 4 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2023 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}