Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: ökumenische Beziehungen

  • ZOCD kann auf die Unterstützung von Heinrich Bedford-Strohm zählen

    ZOCD kann auf die Unterstützung von Heinrich Bedford-Strohm zählen

    Der Vorstand des ZOCD kann auf die Unterstützung des bayrischen Landesbischofs und EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm zählen

    7. August 2020 / Christenverfolgung, Einzelthemen Ökumene, ProMundis Blog

     
  • „Des Papstes liebster Protestant“

    „Des Papstes liebster Protestant“

    Mit diesen Worten eröffnete Prof. Dr. Daniel Philpott von der Universität von Notre Dame die Gastvorlesung von Thomas Schirrmacher in der Päpstlichen Universität Urbaniana im Dezember 2015.

    15. April 2020 / Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Die Bischöfe Howell und Schirrmacher übergeben die beiden Bücher des Global Christian Forum an Papst Franziskus © Osservatore Romano 242459_27062018.jpg

    Howell und Schirrmacher überreichen dem Papst vier Bücher und Berichte

    Richard Howell und Thomas Schirrmacher überreichen dem Papst vier Berichte der indischen Kirchen über Verfolgung, des Global Christian Forum und der Weltweiten Evangelischen Allianz

    7. September 2018 / Christenverfolgung, Einzelthemen Ökumene, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • 70 Jahre ÖRK: „Es gerät etwas in Bewegung“

    70 Jahre ÖRK: „Es gerät etwas in Bewegung“

    Vor 70 Jahren, am 23. August 1948, ist der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) gegründet worden. Der Theologe Thomas Schirrmacher spricht über die Geschichte des „Weltkirchenrates“, warum die Katholiken kein Mitglied sind – und warum er einen missionarischen Aufbruch auch in Deutschland sieht.

    31. August 2018 / Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Delegiertenversammlung der Schweizerischen Evangelischen Allianz zur katholischen Kirche

    Delegiertenversammlung der Schweizerischen Evangelischen Allianz zur katholischen Kirche

    Die Veränderungen in der katholischen Kirche ermutigen die Evangelischen zur Zusammenarbeit mit ihr. Die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) befasste sich in Bern mit einem spannenden Arbeitspapier.

    8. August 2017 / Einzelthemen Theologie, Evangelikale, Katholische Kirche, Ökumene, ProMundis Blog, Theologie

     
  • „Die Weltweite Evangelische Allianz und der Vatikan“ (Interview)

    „Die Weltweite Evangelische Allianz und der Vatikan“ (Interview)

    INTERVIEW Dieses Interview wurde von der Österreichischen Evangelischen Allianz nach der Bischofssynode zu Ehe und Familie im Vatikan 2015 veröffentlicht.

    31. März 2017 / Artikel, Ehe & Familie, Einzelthemen Ökumene, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Weltweiten Evangelische Allianz stellt den weltweiten Konfessionen in Rom ihre neue Leitungsstruktur vor

    Weltweiten Evangelische Allianz stellt den weltweiten Konfessionen in Rom ihre neue Leitungsstruktur vor

    Im Rahmen des jährlichen Treffen der Conference of Secretaries of Christian World Communions (CSCWC) hat die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) den Spitzen der weltweiten Konfessionen ihre neue Leitungsstruktur vorgestellt.

    9. Januar 2017 / Einzelthemen Ökumene, ProMundis Blog

     
1 2 3 Weiter →
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.