Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Biographie • Thomas Paul Schirrmacher
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Politiker

  • Mein Kommentar zum SPD-Wahlspot

    Mein Kommentar zum SPD-Wahlspot

    Mein Kommentar zum SPD-Wahlspot, der einen Mitarbeiter Lasches wegen seiner religiösen Überzeugungen in seiner Jugend verhöhnt

    10. August 2021 / Aktuelles, Demokratie, ProMundis Blog

     
  • Foto: Angela Merkel und Thomas Schirrmacher

    Erfreuliche Tugenden von Angela Merkel und Annegret Kramp-Karrenbauer

    Es ist erfreulich, dass in Deutschland immer noch Politiker eine Chance haben, die weder ihren Honig daraus saugen, andere Politiker schlecht zu machen, noch sich einseitig an dem orientieren, was optisch oder sonst in den Medien ankommt.

    6. Februar 2019 / Christ & Politik, Einzelthemen Ethik, Einzelthemen Politik, Führen, Politik, ProMundis Blog

     
  • Abschied von John McCain

    Abschied von John McCain

    Mein letztes Bild mit John McCain, der in seiner Heimatgemeinde, der North Phoenix Baptist Church der Southern Baptist Convention, beigesetzt werden wird. Ein vorbildlicher Christ fern jeder Korruption!

    28. August 2018 / Einzelthemen Politik, ProMundis Blog

     
  • Satire: „Ein Rückzug des SPIEGELs wäre gut für Deutschland“

    Ein SPIEGEL-Leitartikel titelt „Ein Rückzug Merkels wäre gut für Deutschland: Mit Angela Merkel verbinden sich fast nur noch Gedanken an ein Ende, nicht an einen Anfang, einen Aufbruch. Ihre Zeit läuft ab.“

    16. Dezember 2017 / Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Politik, ProMundis Blog

     
  • „Ihr Froschretter“ – Wenn Frösche wichtiger sind als Christen im Nahen Osten

    Den meisten Deutschen und den meisten deutschen Politikern und Journalisten ist das Retten von Fröschen wichtiger als das Retten von Christen im Nahen Osten, wie Christen im Nahen Osten ironisch feststellen. In der ZEIT hat Evelyn Finger den Klagen von Christen im Nahen Osten Recht gegeben: „Alles ist dem Westen wichtiger als wir“.

    20. September 2017 / Christ & Politik, Christenverfolgung, Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Politik

     
  • Spiegel-Autor Peter Wensierski und seine irrige These, AfD, Evangelikale und konservative Katholiken seien natürliche Verbündete

    Im Bundestagswahlkampf bildet sich eine Allianz zwischen AfD und frommen Christen, schreiben Valerie Höhne und Peter Wensierski im „Spiegel“ 29/2017. Was einen gleich stutzig macht: Die AfD ist nicht dort am stärksten, wo Evangelikalenhochburgen liegen.

    7. September 2017 / Christ & Politik, Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Politik, ProMundis Blog

     
  • Zufallsplausch mit Bundespräsident Steinmeier

    Zufallsplausch mit Bundespräsident Steinmeier

    Bundespräsident Frank Steinmeier besuchte das Geburtshaus von Beethoven schräg gegenüber meiner Wohnung. Bei seiner Abreise war ich zufällig da – ich bin ja selten genug in Bonn –, und wir plauschten kurz.

    6. September 2017 / Christ & Politik, ProMundis Blog

     
  • Video: Die persönliche religiöse Prägung von Politikern wird zu oft zur Voreingenommenheit in Sachen Religionsfreiheit

    Video: Die persönliche religiöse Prägung von Politikern wird zu oft zur Voreingenommenheit in Sachen Religionsfreiheit

    Statements von Thomas Schirrmacher bei einer Podiumsdiskussion am 15.9.2014 im Deutschen Bundestag bei dem C-Kongress der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Menschenrecht Religionsfreiheit – Podiumsdiskussion „Wie schützen wir verfolgte Christen?“

    30. Juli 2016 / Christ & Politik, Einzelthemen Politik, Media, Recht auf Religionsfreiheit

     
1 2 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2023 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}