Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Biographie • Thomas Paul Schirrmacher
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: römisch-katholisch

  • Benedikts Jesus-Trilogie und die historisch-kritische Theologie

    Benedikts Jesus-Trilogie und die historisch-kritische Theologie

    ARTIKEL Papst Benedikt verstand Theologie immer als Schriftauslegung und immer als Denken von Jesus Christus her und zu Jesus Christus hin.

    19. November 2018 / Artikel, Bibel, Dogmatik, Einzelthemen Theologie, Evangelikale, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Christof Sauer beim Kongress Christenverfolgung © Arnold, Dettingen

    Glaubensvorbilder: Selbsthingabe aus christlicher Liebe

    Nach Einschätzung des evangelischen Theologen und Missionswissenschaftlers, Christof Sauer, ist das neue Apostolische Schreiben von Papst Franziskus mit dem Titel „Größere Liebe (maiorem hac dilectionem) – vom Opfer des Lebens“ in Bezug auf die Definition des Begriffs „Märtyrer“ begrüßenswert.

    16. Oktober 2017 / Christenverfolgung, Einzelthemen Mission, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • IGFM dankt der katholischen Bischofskonferenz in Kuba für größeren Mut

    IGFM dankt der katholischen Bischofskonferenz in Kuba für größeren Mut

    Der Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (International Society for Human Rights, IGFM/ISHR) hat der Katholischen Bischofskonferenz in Kuba dafür gedankt, dass sie zunehmend größeren Mut in Sachen Menschenrechte beweist und sich mit den ‚Damen in Weiß‘ getroffen hat.

    29. Juni 2017 / Einzelthemen Menschenrechte, Katholische Kirche, Menschenrechte, Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Referat: Das Verhältnis der Schweizerischen Evangelischen Allianz zur römisch-katholischen Kirche

    Referat: Das Verhältnis der Schweizerischen Evangelischen Allianz zur römisch-katholischen Kirche

    Die Veränderungen in der katholischen Kirche ermutigen die Evangelischen zur Zusammenarbeit mit ihr. Die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) befasste sich in Bern mit einem spannenden Arbeitspapier.

    20. Mai 2017 / Katholische Kirche, Media

     
  • Der Papst erhält Bücher zum Thema Christenverfolgung (© Osservatore Romano)

    Ganz so überraschend kam der Papst-Rücktritt nicht

    Ein Interview mit Thomas Schirrmacher (Bonner Querschnitte 242 – Nr. 06/2013) (BQ, Bonn, 13.02.2013) Das Medienmagazin PRO veröffentlichte ein Interview mit Thomas Schirrmacher (www.pro-medienmagazin.de). Aus Platzgründen mussten dabei einige weitere Fragen und Antworten entfallen. Unten […]

    14. Februar 2013 / ProMundis Blog

     
  • ¿Ha Cambiado el Catolicismo Romano?

    ¿Ha Cambiado el Catolicismo Romano?

    MBS TEXTE 83 Antes de discutir la Nueva Ley Católica Eclesiástica quisiera brevemente presentar con claridad mis propias presuposiciones. Tengo la intención de examinar las enseñanzas y la estructura organizativa de cualquier iglesia según la revelación divina que se encuentra en la Sagrada Escritura. Este enfoque puede ser brevemente aplicado a la noción de “tradición.”

    20. Februar 2009 / Artikel, Theologie

     
  • Viele Evangelikale sind katholischer als die katholische Kirche

    Zu meinem Vortrag ‚Sola Gratia’ auf den ‚Internationalen Studientagen’ des Arche Studienzentrums in Hamburg unter dem Gesamtthema „Die ‚Sola’ der Reformation“ schrieb Thomas Josiger in einem Presseartikel: ...

    27. Mai 2004 / Evangelikale, Katholische Kirche, ProMundis Blog, Theologie

     
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2023 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}