• Schuld und Scham des Moralapostels

    In Auszügen erschienen als „Mehr Mut zum Bekenntnis“. Evangelische Zeitung 30.3.2014: 6–7. 1. Öffentliche Entschuldigungen für Verbrechen früherer Generationen sind en vogue. Bill Clinton entschuldigte sich 1998 für den Sklavenhandel und die Untätigkeit der USA […]

     
  • Scham- und Schuldkultur

    Scham- und Schuldkultur

    ARTIKEL zum Thema wie eine Scham- und Schuldkultur das Gewissen des Menschen prägt.

     
  • Cover Scham- oder Schuldgefühl

    Scham- oder Schuldgefühl?

    Die Theologie hat dem Unterschied zwischen primär schamorientierten und primär schuldorientierten Kulturen bisher kaum zureichende Aufmerksamkeit geschenkt. Es ist ein Verdienst der vorliegenden Arbeit von Thomas Schirrmacher, dass er über diese nicht nur für die Missionstheologie und die missionarische Tätigkeit, sondern auch die Religionspädagogik, die Ethik und die Seelsorge wichtige Thematik aus kulturanthropologischer und theologischer Sicht informiert.