Ein Interview mit Thomas Schirrmacher
Interview mit Thomas Schirrmacher zu einem Artikel über ihn in der WELT AM SONNTAG und einem Interview mit ihm im Magazin Chrismon
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Interview mit Thomas Schirrmacher zu einem Artikel über ihn in der WELT AM SONNTAG und einem Interview mit ihm im Magazin Chrismon
KOMMENTAR Die Bundeszentrale für politische Bildung grenzt in ihrem neuen Schulmaterial heterosexuelle Paare und deren Kinder aus: Fortschritt durch Diskriminierung der Mehrheit?
„Als ich 1999 als Aufhänger auf der Titelseite der BILD zitiert wurde, konnte ich mir die Seite nicht stolz an die Wand hängen, weil in das Zitat ein frauenverachtendes Oben-ohne-Bild ragte.“
Band 1: Das Gesetz der Liebe (Gott, Glaube, Ethik), Band 2: Das Gesetz der Liebe (Der Bund zwischen Gott und Mensch), Band 3: Das Gesetz der Freiheit (Die Differenzierung von Gottes Willen), Band 4: Das Gesetz der Freiheit (Das AT im NT, Sexualethik), Band 5: Gottes Ordnungen (Erziehung, Wirtschaft, Kirche), Band 6: Gottes Ordnungen (Staat, Recht), Band 7: Kursbuch, Band 8: Register
Mein Buch ‚Internetpornografie‘ ist in Russland auf Russisch erschienen
Vor einer rapide abnehmenden Beziehungsfähigkeit hat der Bonner Ethiker Thomas Schirrmacher gewarnt. Grund dafür sei die sich ausbreitende sexuelle Verwahrlosung insbesondere unter Kindern und Jugendlichen, so Schirrmacher in einem Interview mit dem Magazin „Bild der Frau“.
Die vorliegende Dokumentation will einen ersten, allgemeinverständlichen Einblick in zahlreiche dieser Untersuchungen geben und damit Mut machen, daß sich die Investition in Ehe und Kinder weit mehr lohnt als alles andere.
Pornographie und im besonderen Maße Kinderpornographie sind in den letzten Jahren zunehmend in die Schlagzeilen geraten: der Pornographie-Markt boomt, vor allem im Internet und insbesondere mit pornographischen Filmen und Videos. Zunehmend wird deutlich, Pornographie wird immer mehr zu einem gesamtgesellschaftlichen Problem.