Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Sklaverei

  • Ist die islamische Welt moralischer als die westliche?

    Die islamische Welt sieht sich gerne der westlichen und der christlichen Welt als moralisch überlegen an. Selbst wenn man einmal nur die islamischen Werte selbst als Maßstab anlegt, wird diese Behauptung in vielen Fragen ganz […]

    30. September 2012 / ProMundis Blog

     
  • Obama anerkennt den Kampf der Evangelikalen gegen Menschenhandel und Sklaverei

    Die Abschrift von Obama’s Rede gegen Menschenhandel, die ich in meinem letzten Blog gestern zum Anhören empfahl, wurde nun auf die Homepage des Weißen Hauses gestellt (siehe hier). Der Präsident erwähnt in seiner Rede ausdrücklich […]

    26. September 2012 / Einzelthemen Menschenrechte, Menschenhandel, ProMundis Blog

     
  • Ausgezeichnete Rede des Präsidenten der USA gegen Menschenhandel!

    Soeben hielt Barack Obama bei der ‚Clinton Global Initiative‘ eine ausgezeichnete Rede gegen Menschenhandel, die man einfach anhören muss (hier). Das war seine beste Rede bisher! Fern des Wahlkampfs rief er alle Parteien, Religionen, Staaten, […]

    25. September 2012 / Menschenhandel, ProMundis Blog

     
  • Die Frühgeschichte der Evangelischen Allianz und ihres Einsatzes für Religionsfreiheit

    Die Frühgeschichte der Evangelischen Allianz und ihres Einsatzes für Religionsfreiheit

    Gerhard Lindemann. Die Geschichte der Evangelischen Allianz im Zeitalter des Liberalismus (1846-1879). Theologie: Forschung und Wissenschaft Bd. 24. Lit Verlag: Münster, 2011. 1064 S. 129,90 € Seit meiner Dissertation zu Theodor Christlieb von 1985 und […]

    8. Mai 2012 / ProMundis Blog

     
  • Menschenhandel – die Rückkehr der Sklaverei

    Menschenhandel – die Rückkehr der Sklaverei

    Im Rahmen der ersten öffentlichen Veranstaltung von MISSION FREEDOM sprach Prof. Dr. Thomas Schirrmacher in Hamburg zum Thema „Menschenhandel – die Rückkehr der Sklaverei“.

    23. September 2011 / Media, Menschenhandel

     
  • Cover Menschenhandel

    Menschenhandel

    Menschenhandel bringt Umsatz – und das nicht zu knapp. In der internationalen Kriminalität kommt ihm nahezu gleich viel Bedeutung zu wie dem Drogenhandel und der ist der lukrativste Wirtschaftszweig der Welt. Dabei wird nicht nur Sklaverei in Asien oder Afrika betrachtet. Die grausamen Arme der modernen Sklaverei reichen bis nach Deutschland.

    3. Januar 2011 / Bücher, Menschenhandel

     
  • Cover Rassismus

    Rassismus

    Sind Weiße intelligenter als Schwarze? Und Juden verschlagen und raffgierig? Neue genetische Forschungen beweisen, dass es keine Intelligenzunterschiede zwischen den Völkern gibt. Doch übt der Rassismus bis heute Gewalt aus.

    3. Januar 2009 / Bücher, Rassismus

     
← Zurück 1 2 3
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Zudem ist er Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (mit Sektionen in 55 Ländern). Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Ausbildung Bibel Buch Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2022 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}