Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Biographie • Thomas Paul Schirrmacher
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: syrisch-orthodoxe Kirche

  • Thomas Schirrmacher mit Professor Aho Shemunkasho und den teilnehmenden Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung © BQ/Warnecke

    Schirrmacher würdigt das Syrisch-Orthodoxe Institut in Salzburg

    Gastvorlesung vor Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung

    9. Oktober 2018 / Christenverfolgung, Einzelthemen Theologie, ProMundis Blog

     
  • Thomas Schirrmacher dankt Hessischem Ministerpräsidenten Bouffier anlässlich des Besuchs des Syrisch-Orthodoxen Patriarchen

    Thomas Schirrmacher dankt Hessischem Ministerpräsidenten Bouffier anlässlich des Besuchs des Syrisch-Orthodoxen Patriarchen

    Eine Delegation des Vorstandes und des Beirates des ZOCD unter Leitung des Beiratsvorsitzenden Thomas Schirrmacher hat an der Einweihung der neuen syrisch-orthodoxen Kirche in Gießen teilgenommen. Der Beiratsvorsitzende nahm als Bischof an der Zeremonie teil und übermittelte das Grußwort des ZOCD an den Syrisch-Orthodoxen Patriarchen, S.H. Moran Mor Ignatius Aphrem II., und an den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier.

    1. März 2017 / Altorientalische Kirchen, Einzelthemen Ökumene, Einzelthemen Politik, Orthodoxe Kirche, ProMundis Blog

     
  • Thomas Schirrmacher und der Ökumenische Patriarch Bartholomäus Bartholomäus

    Patriarch Bartholomäus informiert die Weltweite Evangelische Allianz über die Ergebnisse des Orthodoxen Konzils in Kreta

    Das Ehrenoberhaupt der Orthodoxen Kirchen, der Ökumenische Patriarch Bartholomäus informierte die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) über die Ergebnisse des Orthodoxen Konzils in Kreta. Anlass war ein Besuch des Vorsitzenden der Theologischen Kommission und Moderators für zwischenkirchliche Beziehungen der Weltweiten Evangelischen am Amtssitz des Patriarchen.

    31. Januar 2017 / Einzelthemen Ökumene, Orthodoxe Kirche, ProMundis Blog

     
  • Umwälzende Veränderungen in der Katholischen Kirche und der weltweiten Christenheit

    Bei einer Gastvorlesung am Westminster Theological Seminary in Philadelphia, einem der Flaggschiffe reformierter Theologie, referierte Thomas Schirrmacher, Vorsitzender der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz, über die umwälzenden Veränderungen in der Katholischen Kirche und der weltweiten Christenheit.

    8. Juli 2016 / Dogmatik, Einzelthemen Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Syrisch-orthodoxer Patriarch dankt der Weltweiten Evangelischen Allianz

    Syrisch-orthodoxer Patriarch dankt der Weltweiten Evangelischen Allianz

    Schirrmacher: Der Genozid von 1915 soll vollendet werden (Bonn, 20.05.2015) Anlässlich des Deutschlandbesuches des Syrisch-Orthodoxen Patriarchen S.H. Moran Mor Ignatius Aphrem II. im Rahmen des Kirchentages der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien in Deutschland im Kloster […]

    30. Juni 2016 / Christenverfolgung, Einzelthemen Menschenrechte, Einzelthemen Politik, Menschenrechte, Ökumene, Orthodoxe Kirche, Politik, ProMundis Blog, Theologie

     
  • „Religionsfreiheit“ – Interview in „Unsere Kirche“

    Soeben erschien in der Druckausgabe von Unsere Kirche, Evangelische Zeitung für Westfalen und Lippe, ein Interview zum Thema „Religionsfreiheit“ anlässlich des kommenden Sonntags Reminiszere, an dem die Evangelischen Kirche in Deutschland der bedrängten und verfolgten […]

    13. Februar 2013 / ProMundis Blog

     
  • Dokumentation zur Aufnahme irakischer Christen in Deutschland erschienen

    Dokumentation zur Aufnahme irakischer Christen in Deutschland erschienen

    Der Erzbischof der syrisch-orthodoxen Kirche, Julius Hanna Aydin, dankte Thomas Schirrmacher, dem Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit, in einem mehrstündigen Gespräch für seinen Einsatz für Angehörige seiner Kirche und für seinen Einsatz zugunsten der Einwanderung von orientalischen Christen, die aus dem Irak geflohen seien, nach Deutschland.

    20. April 2009 / Christenverfolgung, Einzelthemen Ökumene, Orthodoxe Kirche, ProMundis Blog

     
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2023 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}