Schirrmacher würdigt das Syrisch-Orthodoxe Institut in Salzburg
Gastvorlesung vor Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Gastvorlesung vor Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung
Eine Delegation des Vorstandes und des Beirates des ZOCD unter Leitung des Beiratsvorsitzenden Thomas Schirrmacher hat an der Einweihung der neuen syrisch-orthodoxen Kirche in Gießen teilgenommen. Der Beiratsvorsitzende nahm als Bischof an der Zeremonie teil und übermittelte das Grußwort des ZOCD an den Syrisch-Orthodoxen Patriarchen, S.H. Moran Mor Ignatius Aphrem II., und an den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier.
Bei einer Gastvorlesung am Westminster Theological Seminary in Philadelphia, einem der Flaggschiffe reformierter Theologie, referierte Thomas Schirrmacher, Vorsitzender der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz, über die umwälzenden Veränderungen in der Katholischen Kirche und der weltweiten Christenheit.
Schirrmacher: Der Genozid von 1915 soll vollendet werden (Bonn, 20.05.2015) Anlässlich des Deutschlandbesuches des Syrisch-Orthodoxen Patriarchen S.H. Moran Mor Ignatius Aphrem II. im Rahmen des Kirchentages der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien in Deutschland im Kloster […]
Soeben erschien in der Druckausgabe von Unsere Kirche, Evangelische Zeitung für Westfalen und Lippe, ein Interview zum Thema „Religionsfreiheit“ anlässlich des kommenden Sonntags Reminiszere, an dem die Evangelischen Kirche in Deutschland der bedrängten und verfolgten […]
Der Erzbischof der syrisch-orthodoxen Kirche, Julius Hanna Aydin, dankte Thomas Schirrmacher, dem Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit, in einem mehrstündigen Gespräch für seinen Einsatz für Angehörige seiner Kirche und für seinen Einsatz zugunsten der Einwanderung von orientalischen Christen, die aus dem Irak geflohen seien, nach Deutschland.