Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Terrorismus

  • Mozambicans uprooted by escalating violence gather for a food distribution in Mocimboa da Praia, in Cabo Delgado province, Mozambique, December 2019 © UNHCR/Eduardo Burmeister

    Radikal-islamische Gewaltausbrüche in Nord- Mosambik, Hunderte Tote

    Dramatische Angriffe der islamischen Terrorgruppe Ahlu Sunnah wa Jamaa (ASWJ) Ende März forderten Hunderte von Todesopfern im Norden Mosambiks und zwangen Tausende zur Flucht, wie örtliche Quellen berichten.

    30. April 2020 / Christenverfolgung, Islam, ProMundis Blog

     
  • Verfolgte Christen

    Verfolgte Christen

    Dies ist ein Ausschnitt aus der Magazinsendung „Verfolgte Christen III“ vom 08./09. November 2014 aus der Sendereihe Fenster zum Sonntag auf SRF1 und SRF zwei.

    26. Oktober 2018 / Christenverfolgung, Media, ProMundis Blog

     
  • (from right) Quintão, Baroness Berridge (speaking), Schirrmacher © BQ / Warnecke

    Schirrmacher spricht im britischen Parlament

    Der Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit (IIRF) sprach im britischen Oberhaus in einem Treffen von Parlamentariern aus dem Vereinten Königreich und aus ganz Lateinamerika.

    20. Oktober 2017 / Christ & Politik, Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Politik, Einzelthemen Religionen, Islam, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religion & Staat, Religionsfreiheit

     
  • Schirrmacher ruft oberste Religionsführer weltweit zur Unterzeichnung der „Beiruter Erklärung ,Faith for Rights‘ (F4R)“ des UNHCHR auf

    Schirrmacher ruft oberste Religionsführer weltweit zur Unterzeichnung der „Beiruter Erklärung ,Faith for Rights‘ (F4R)“ des UNHCHR auf

    Der stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, der unter anderem für den interreligiösen Dialog dieses Netzwerks von 600 Millionen Protestanten verantwortlich ist, ruft die obersten Religionsführer weltweit auf, die „Beiruter Erklärung ,Faith for Rights‘ (F4R)“ des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte (UNHCHR) zu unterzeichnen und damit dazu beizutragen, den Rabater Maßnahmenplan der UN umzusetzen.

    13. Oktober 2017 / Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Politik, Einzelthemen Religionen, Menschenrechte allgemein, ProMundis Blog, Religion & Staat, Vereinte Nationen

     
  • CISG and IIRF as partners – entrance of Global Media Forum © BQ / Schirrmacher

    Tragen Soziale Medien zur Förderung von Extremismus und Populismus bei?

    Seitdem die Verbreitung von extremistischen Ideologien und Populismus über das Internet weltweit immer offensichtlicher wird, stehen Medien und Soziale Netzwerke zunehmend in der Kritik. Experten halten dies jedoch für einen bequemen Vorwand, weitaus komplexere gesellschaftliche Belange unter den Teppich zu kehren.

    14. Juli 2017 / Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Soziologie, Islam, ProMundis Blog

     
  • Islam & Manchester: Warum gilt für den Islam eine Sonderregel, die man keiner anderen Religion und Gruppierung zugesteht?

    Nach „Manchester“ herrschte in den britischen Medien und der britischen Politik völliges Schweigen zu der Tatsache, dass sich die Täter und die, die sich zur Terror-Tat bekannten, auf den Islam beriefen. Es ist ehrenwert, dass man verhindern will, dass Unschuldige, hier Muslime weltweit, in den Strudel von Vorverurteilungen geraten. Aber die Probleme löst man so sicher nicht.

    7. Juli 2017 / Einzelthemen Gesellschaft, Islam, ProMundis Blog, Religion & Staat

     
  • Trumps deutliches Bekenntnis zur Religionsfreiheit für alle Religionen

    Trump ließ beim National Prayer Breakfast zu, was Obama nicht zuließ: Am Ende beteten ein Demokrat und ein Republikaner aus dem Kongress ganz persönlich für ihn Gastkommentar des Teilnehmers Prof. Thomas Schirrmacher. Quelle: kath.net Washington […]

    2. Februar 2017 / Christ & Politik, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit

     
1 2 3 Weiter →
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.