• Fakten zum Haus- und Privatunterricht

    Fakten zum Haus- und Privatunterricht

    ARTIKEL Die Bibel betont häufig die Pflicht der Eltern, ihre Kinder zu erziehen. Wo aber ein biblischer Auftrag besteht, kann kein Staat ihn als Monopol an sich reißen. Selbst das Grundgesetz und die deutschen Länderverfassungen gehen davon aus, dass die Erziehung der Kinder das wichtigste Recht und die wichtigste Pflicht der Eltern ist. [...]

     
  • Ausbilden wie Jesus und Paulus

    Ausbilden wie Jesus und Paulus

    ARTIKEL Viele Christen haben einen gespaltenen Glauben. Sie haben allzuoft das Wissen vom Charakter, das Wissen von der Ethik, Lehre und Leben voneinander getrennt. Die heute so viel gefragte Ganzheitlichkeit fehlt ihnen – zumindest im Bildungsbereich. Die „Aufklärung“ – nachtürlich eine vielschichtige Bewegung - hat eine Aufspaltung von Denken und Handeln mit sich gebracht, die der Bibel fremd ist. Dieser Aufsatz ist ein Plädoyer für die Zusammengehörigkeit von Lehre und Leben sowie Theologie und Mission.

     
  • Hebräisch lernen – Hebräisch denken

    Hebräisch lernen – Hebräisch denken

    MBS TEXTE 48 Eine erste Einführung in die Besonderheiten der hebräischen und alttestamentlichen Sprache

     
  • Plädoyer für eine alternative Ausbildung

    Plädoyer für eine alternative Ausbildung

    MBS TEXTE 13 Ein Artikel, der die Notwendigkeit einer Veränderungen in unserer theologischen Ausbildungslandschaft behandelt.

     
  • Cover Wenn Kinder zu Hause zur Schule gehen

    Wenn Kinder zu Hause zur Schule gehen

    Kann Schule wirklich noch den Beitrag zur Qualifikation, zur Sozialisation und Erziehung leisten, den wir uns wünschen? Würde eine pluralistische Bildungslandschaft und der „Wettbewerb“ von öffentlichen Schulen, Privatschulen und Hausschule insgesamt nicht zu einer Verbesserung des Bildungsniveaus führen?