Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2022/2023
Thomas Schirrmacher, Martin Lessenthin und Martin Warnecke (Hg.). Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2022/23. Studien zur Religionsfreiheit Bd. 39. VKW: Bonn, 2023.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Thomas Schirrmacher, Martin Lessenthin und Martin Warnecke (Hg.). Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2022/23. Studien zur Religionsfreiheit Bd. 39. VKW: Bonn, 2023.
Das Interantionale Institut für Religionsfreiheit (IIRF) der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) bietet alle 22 Bände des Jahrbuchs zur Diskriminierung und Verfolgung von Christen zum kostenlosen Download an.
Anlässlich der Vorstellung der Jahrbücher „Religionsfreiheit 2021“ und „Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2021“ in einem Online-Pressegespräch forderte Dr. Thomas Schirrmacher eine Rangliste der Länder, die die Religionsfreiheit am stärksten verletzen.
Schon vor dem Erscheinungstermin am 12.11.2021 stehen das ‚Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2021‘ sowie das ‚Jahrbuch Religionsfreiheit 2021‘ ab sofort kostenlos zum Download und zum freien Verteilen und Bereitstellen auf anderen Internetseiten zur Verfügung.
Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2021. Studien zur Religionsfreiheit Bd. 37. Verlag für Kultur und Wissenschaft: Bonn, 2021.
Thomas Schirrmacher und Martin Warnecke (Hg.). Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2020. Studien zur Religionsfreiheit Bd. 35. Verlag für Kultur und Wissenschaft: Bonn, 2020. ISBN 978-3-86269-198-2. Pb. 372 S. (Wendebuch: 648 S.)
Am 9. Dezember 2020 präsentierten die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) im Rahmen einer Video-Pressekonferenz die Jahrbücher 2020 „Religionsfreiheit” und „Verfolgung und Diskriminierung von Christen“.