Thomas Schirrmacher: Neuer Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz
Der Bonner Theologe und Religionswissenschaftler Bischof Thomas Schirrmacher ist neuer Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Der Bonner Theologe und Religionswissenschaftler Bischof Thomas Schirrmacher ist neuer Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz.
Die Februar-Ausgabe der Evangelical Review of Theology (ERT) ist bereits erschienen und steht als Download bereit.
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) trauert gemeinsam mit dem New Zealand Christian Network (NZCN), der nationalen Evangelischen Allianz Neuseelands, und der Südpazifischen Evangelischen Allianz (SPEA) um Glyn Carpenter, der in der vergangenen Monat verstarb.
Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) stellte seine wichtigsten Führungspersönlichkeiten vor, um mit der Abteilung „Frieden und Versöhnung“ der Vereinten Nationen in Kontakt zu treten.
WEA-Generalsekretär Thomas Schirrmacher: Wo und wie Christen sich weltweit engagieren können
Auf einer kürzlichen Reise auf die Seychellen traf der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Bischof Dr. Thomas Schirrmacher, mit dem Präsidenten des Inselstaates zusammen und sprach über die positive Bilanz des Landes bei der Korruptionsbekämpfung, die Gewährleistung der Religions- und Glaubensfreiheit und die Bemühungen zum Schutz der Umwelt.
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) repräsentierte zusammen mit einer Reihe von Mitglieds- und Partnerorganisationen die evangelikale Position auf der COP26 in Glasgow, Großbritannien.