Geht es auch ohne Gott?
Christian Peschken (EWTN.TV) im Gespräch mit Bischof Thomas Paul Schirrmacher, Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA)
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Christian Peschken (EWTN.TV) im Gespräch mit Bischof Thomas Paul Schirrmacher, Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA)
Prof. Dr. Alexandru Neagoe lud Thomas Schirrmacher zu einem dreistündigen Seminar über den Einfluss der Weltreligionen auf die Gesellschaft ein.
Auf Einladung von Nina Warken, MdB, und der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden von Tauberbischofsheim hielt der deutsche Religionsoziologe und Ethiker Thomas Schirrmacher einen vielbeachteten Vortrag zum Thema „Christenverfolgung geht uns alle an“.
Schirrmacher: Ob Nordirak oder Nordsyrien, Armenien oder Aserbaidschan – die Türkei infiziert mit ihrem anti-menschenrechtlichen Kurs ein Land nach dem anderen
Die Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. (UOKG), das Menschenrechtszentrum Cottbus (MRZ), die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Memorial Foundation Victims of Communism (VIC) veranstalteten ein Tribunal „Zwangsarbeit in politischer DDR-Haft“.
Interview beim Reichstag mit Thomas Schirrmacher und anderen (2020)
Maja Caspari, Vorsitzende der IGFM-Sektion Rumänien, ist nach 30-jähriger Mitgliedschaft im Internationalen Rat nach langer Krankheit im März 2020 im Alter von 88 Jahren von uns gegangen.