Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Arbeitskreis für evangelikale Mission

  • Cover „Wozu die Mühe mit den Zahlen? – Meine Begegnung mit der Missionsstatistik“

    Meine Begegnung mit der Missionsstatistik

    ARTIKEL Soeben erhielt ich eine englische Übersetzung meines Artikels zur Missionsstatistik von 2007, den ich ihn nun auch auf Deutsch erstmals elektronisch zugänglich mache.

    14. Januar 2019 / Artikel, Christenverfolgung, Einzelthemen Theologie, Geschichte / Kirchengeschichte, Missionswissenschaft, ProMundis Blog

     
  • Foto: Dr. Detlef Blöcher © privat

    Detlef Blöcher zum 65. Geburtstag

    Der Vorstand von missiotop (Evangelisches Forum für Mission, Kultur und Religion) der Evangelischen Allianz in Deutschland nimmt den 65. Geburtstag von Detlef Blöcher zum Anlass für ein ganz persönliches Dankeschön in „Evangelische Missiologie“, Heft 2/2018, S. 113–114: ...

    14. August 2018 / Einzelthemen Mission, ProMundis Blog

     
  • Gustav Warneck 2.0 - Evangelischer Arbeitskreis für Mission, Religion und Kultur (afem) legt Klassiker der Missionswissenschaft neu auf

    Gustav Warneck 2.0 – Evangelischer Arbeitskreis für Mission, Religion und Kultur (afem) legt Klassiker der Missionswissenschaft neu auf

    Der Evangelische Arbeitskreis für Mission, Religion und Kultur (afem) hat die „Evangelische Missionslehre“ von 1892 in einer modernisierten Ausgabe neu herausgegeben.

    8. November 2016 / Missionstheologie, Missionswissenschaft, ProMundis Blog

     
  • AfeM-Jahrestagung: Evangelisieren und sozial engagieren

    AfeM-Jahrestagung: Evangelisieren und sozial engagieren

    (idea, 07.01.2012) In der evangelikalen Bewegung Deutschlands gibt es keinen grundsätzlichen Streit darüber, ob Christen eher evangelisieren oder sich gegen gesellschaftliche Missstände wenden sollten. Es sei unbestritten, dass soziales Engagement ebenso zum christlichen Auftrag gehöre […]

    8. Januar 2013 / ProMundis Blog

     
  • AKREF-Mitglieder im Gespräch mit Erika Steinbach, MdB, im Jakob-Kaiser- Haus des Deutschen Bundestages

    Irak: Lösung für vertriebene Christen nahe

    Nachdem die „Einwanderungsländer“ USA, Kanada und Australien in Aussicht gestellt haben, 50.000 irakische Flüchtlinge aufzunehmen, sollen auf Initiative von Bundesinnenminister Schäuble etwa 10.000 besonders gefährdete Flüchtlinge aus dem Irak, vor allem heimatvertriebene und vor Gewalt geflohene Christen, eine neue Heimat in der Europäischen Union finden.

    20. Oktober 2008 / Christenverfolgung

     
  • Cover Mission in der Spannung zwischen Hoffnung, Resignation und Endzeitenthusiasmus

    Mission in der Spannung zwischen Hoffnung, Resignation und Endzeitenthusiasmus

    Grundlagenreferate und Forschungsberichte von der Jahrestagung 2000 des „Arbeitskreises für evangelikale Missiologie“ von führenden Missionsfachleuten wie Dr. Heinzpeter Hempelmann, Dr. Herbert Klement, Dr. Bernd Brandl, Dr. Dieter Kuhl, Dr. Christine Schirrmacher, Dr. Johannes Triebel, Traugott Böker und anderen.

    26. April 2000 / Bücher, Missionstheologie

     
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Zudem ist er Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (mit Sektionen in 55 Ländern). Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Ausbildung Bibel Buch Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2022 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}