Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Biographie • Thomas Paul Schirrmacher
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Exegese

  • Cover Gesetz und Geist: Eine alternative Sicht des Galaterbriefes

    Wilhelm Lütgert und seine Studien zu den Gegnern der Apostel

    ARTIKEL Ich habe in meiner sechsbändigen „Ethik“ und anderen Büchern häufig auf Wilhelm Lütgert (1867–1938), Professor des Neuen Testament und der Systematischen Theologie, zurückgegriffen. Mein Buch „Gesetz und Geist“ zum Galaterbrief folgt der vorgeschlagenen Auslegung von Wilhelm Lütgert.

    18. März 2019 / Artikel, Bibel, Einzelthemen Ethik, ProMundis Blog

     
  • Cover Die Vielfalt bibli­scher Sprache

    Die Vielfalt bibli­scher Sprache

    Über 100 alt- und neutesta­mentliche Stilar­ten, Ausdrucksweisen, Re­deweisen und Glie­derungsformen: Eine Auswahl mit Beispiel­texten alphabe­tisch geordnet.

    9. August 2017 / Bibel, Bücher

     
  • Bitte um Rat oder Mitarbeit: Stammt die historisch-kritische Methode wirklich aus der Literatur- oder der Geschichtswissenschaft?

    Kann man wirklich sagen, dass die Theologie mit den historisch-kritischen Methoden wirklich die Methoden der Geschichts- oder Literaturwissenschaft übernommen hat und sich auch weiterhin an deren Entwicklung in anderen Wissenschaft orientiert? Ich kann nicht erkennen, […]

    27. November 2014 / Bibel, Geschichte / Kirchengeschichte, ProMundis Blog, Theologie

     
  • Tabellarischer Vergleich zwischen dem Inspirationsverständnis von Bibel und Koran

    Diese Tabelle ist eine Erweiterung der Tabelle in meinem Buch „Koran und Bibel“ (2009), das inzwischen im Mai 2012 in 4. Auflage erschienen ist (Bestellmöglichkeit hier). Zudem sind die beiden Spalten hier vertauscht worden, so […]

    24. August 2013 / ProMundis Blog

     
  • Die Päpstliche Bibelkommission: Bibeltreue ist gefährlich!

    Die Päpstliche Bibelkommission: Bibeltreue ist gefährlich!

    ARTIKEL Die Päpstliche Die Päpstliche Bibelkommission erhob 1993 in ihrem Sendschreiben „Die Interpretation der Bibel in der Kirche“ die historisch-kritische Methode in kanonischen Rang, billigte damit auch alle aus ihr hervorgegangenen Methoden, wie etwa auch die feministische Exegese, verurteilte aber die evangelikale Schriftauslegung als einzige als dumm und gefährlich. [...]

    23. Februar 2009 / Artikel, Bibel, Theologie

     
  • Der Nutzen der Heiligen Schrift

    Der Nutzen der Heiligen Schrift

    ARTIKEL Was ist der Sinn und Zweck der Bibel? Dieser Artikel gibt anhand von 2. Timotheus3,14–17 eine Antwort auf diese Frage.

    23. Februar 2009 / Artikel, Bibel, Theologie

     
  • Cover Verborgene Zahlenwerte in der Bibel?

    Verborgene Zahlenwerte in der Bibel?

    Der Sammelband enthält Aufsätze, Bibelarbeiten und Predigten aus zwei Jahrzehnten rund um die Auslegung und das richtige Verständnis der Bibel, z.T. über Obadja, die Rachepsalmen, die Bedeutung des Hebräischen für die Theologie.

    15. Mai 2003 / Bibel, Bücher

     
  • Cover Irrtumslosigkeit der Schrift oder Hermeneutik der Demut?

    Irrtumslosigkeit der Schrift oder Hermeneutik der Demut?

    Der unter neuer Leitung Liebenzells herausgekommene „Studienführer 1999/2001“ der CTL-Seminare löste eine öffentliche Diskussion über die Frage aus, ob und inwiefern sich das Liebenzeller Seminar weiterhin als bibeltreu versteht.

    21. Februar 2002 / Bibel, Bücher, Dogmatik, Evangelikale

     
1 2 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2023 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}