Ein Interview mit Thomas Schirrmacher
Interview mit Thomas Schirrmacher zu einem Artikel über ihn in der WELT AM SONNTAG und einem Interview mit ihm im Magazin Chrismon
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Interview mit Thomas Schirrmacher zu einem Artikel über ihn in der WELT AM SONNTAG und einem Interview mit ihm im Magazin Chrismon
Kostenlose WEA-CD mit Büchern und Zeitschriften online verfügbar und bestellbar
Der neueste Band der Buchserie „WEA World of Theology Series“ der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) ist die bearbeitete englische Übersetzung des Buches „Moderne Väter“ des Stellvertretenden Generalsekretärs der WEA, Thomas Schirrmacher.
Im Heft vom 14.03.2019 kritisiert der STERN in einem groß aufgemachten Beitrag „Ihr da oben!“, dass in Deutschland zwölf Familienclans so viel besitzen, wie die ärmere Hälfte der deutschen Gesellschaft zusammen.
Die heutigen Moralwächter sind zwar nicht mehr kirchlich bestimmt, aber umso heftiger unterwegs. Statt der Zehn Gebote gibt es zehntausend Gebote, die zudem ständig wechseln und zunehmen. Statt der Hölle droht jetzt der soziale und mediale Tod, wenn man sich nicht unterwirft. Dabei sind es heutzutage oft die heftigsten Moralwächter, die die heftigste Doppelmoral an den Tag legen.
KOMMENTAR Die Bundeszentrale für politische Bildung grenzt in ihrem neuen Schulmaterial heterosexuelle Paare und deren Kinder aus: Fortschritt durch Diskriminierung der Mehrheit?
Thomas Schirrmacher. Menschenhandel – Die Rückkehr der Sklaverei. Hänssler-Verlag, 2018. ISBN: 978-3-7751-5867-1.
Auf dieser Orientierungs-Veranstaltung mit mehr als eintausend Zuhörern stand die Frage auf dem Programm: Ist Religion Anstifter oder Friedensstifter in gesellschaftlichen Konflikten und Spaltungen? Um dieses Thema zu behandeln, kamen religiöse Führer verschiedener Glaubensrichtungen und Wissenschaftler zusammen, um gemeinsam die Tiefen der Geschichte, der Theologie und der Politik zu erforschen.