Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Biographie • Thomas Paul Schirrmacher
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Umweltschutz

  • Schirrmacher gratuliert dem UN-Umweltprogramm zum 50. Jahrestag

    Schirrmacher gratuliert dem UN-Umweltprogramm zum 50. Jahrestag

    WEA-Generalsekretär gratuliert dem UN-Umweltprogramm zum 50. Jahrestag und bezeichnet die UN-Organisation als „Pionier bei der Einbeziehung religiöser Gruppen“

    5. Mai 2022 / ProMundis Blog

     
  • WEA Welcomes UN Environment Assembly Resolution to End Plastic Pollution

    WEA Welcomes UN Environment Assembly Resolution to End Plastic Pollution

    The WEA welcomes the resolution agreed upon at the fifth United Nations Environment Assembly to end plastic pollution and forge an international legally binding agreement.

    5. März 2022 / Einzelthemen Gesellschaft, ProMundis Blog

     
  • Am 6. November fand in Glasgow, UK, in der Nähe der COP26 und online eine Klimamahnwache statt © WEA/Esther Habermann

    Evangelikale betonen auf der COP26 die besondere Rolle der Kirchen und Christen bei der Bewahrung der Schöpfung

    Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) repräsentierte zusammen mit einer Reihe von Mitglieds- und Partnerorganisationen die evangelikale Position auf der COP26 in Glasgow, Großbritannien.

    11. Dezember 2021 / Evangelikale, ProMundis Blog

     
  • Cardinal Peter Turkson, Olga Letykai Csonka, Thomas Schirrmacher und Grethel Aguilar während der Podiumsdiskussion © WEA/Esther Schirrmacher

    Die Lösung für Naturschutz und Artenvielfalt: „Liebe Gott, und liebe deinen Nächsten wie dich selbst“

    Am 4. September präsentierte der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Bischof Dr. Thomas Schirrmacher, der globalen Gemeinschaft von Experten, die sich in Marseille (Frankreich) zum Weltnaturschutzkongress 2021 versammelt hatte, eine evangelische Perspektive zum Thema Naturschutz und Artenvielfalt.

    28. September 2021 / Evangelikale, ProMundis Blog

     
  • Dr. Ken Gnanakan © WEA/Thomas Schirrmacher

    Die WEA würdigt Ken Gnanakan als weltweit führenden Experten für christliche Bildung und Umwelt

    Am 19. Juni 2021 fand ein Gedenkgottesdienst für Dr. Ken Gnanakan, den ehemaligen Generalsekretär der Asia Theological Association (1991–2001) und langjährigen Mitarbeiter der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), statt, der am 9. Mai 2021 nach einer Predigt in einem Online-Gottesdienst plötzlich verstarb.

    27. August 2021 / Evangelikale, ProMundis Blog

     
  • Logo der der University of the Nations, Kailua-Kona (Hawaii)

    Vertreter der WEA besuchen die University of the Nations

    Auf Einladung der Direktoren des Zentrums Paul und Susi Childers haben Thomas und Christine Schirrmacher als Repräsentanten der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) die University of the Nations (UoN) in Kailua-Kona (Big Island/Hawaii) besucht.

    17. Februar 2020 / Einzelthemen Ethik, Evangelikale, Hochschule / Universität, ProMundis Blog

     
  • Arbeitsfrühstück von Thomas Schirrmacher mit dem Premierminister von Papua Neuguinea, James Marape (2. v. r.), und dem Vorstand der Evangelischen Allianz von Papua Neuguinea © BQ/Thomas Schirrmacher

    Schirrmacher ermutigt Premierminister von Papua Neuguinea zum Kampf gegen Korruption und zum Schutz des Regenwaldes

    Der Premierminister von Papua Neuguinea, James Marape, hat Schirrmacher eingeladen, um ihm sein neues Antikorruptionsprogramm vorzustellen.

    21. November 2019 / Christ & Politik, Einzelthemen Ethik, Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Politik, ProMundis Blog, Wirtschaft

     
  • Dr. Chris Elisara (links) und Matthias Böhning (rechts) mit Vertreterinnen der kenianischen evangelikalen Partnerorganisation Jitokeze Wamama Wafrika bei der United Nations Environment Assembly im März 2019 in Nairobi/Kenia © WEA Sustainability Center

    Weltweit Schöpfungsbewahrung stärken

    Weltweite Evangelische Allianz gründet das WEA Sustainability Center in Bonn

    11. April 2019 / Christ & Politik, Einzelthemen Ethik, Evangelikale, ProMundis Blog, Vereinte Nationen

     
1 2 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. theol. Dr. phil. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher (geb. 1960) ist seit 2021 Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. evangelische Christen vertritt, die zu Kirchen gehören, die 143 nationalen Evangelischen Allianzen angeschlossen sind. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Fundamentalismus Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2023 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}