Unterwegs mit dem internationalen Generalsekretär (9)
Thomas Paul besucht die Evangelischen Allianzen in Argentinien und Chile.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Thomas Paul besucht die Evangelischen Allianzen in Argentinien und Chile.
Die WEA kündigte die Gründung einer neuen Partnerorganisation an, die die Interessen ethnischer chinesischer Christen in der ganzen Welt vertreten soll.
Thomas Paul berichtet aus Singapur von der Gründungsveranstaltung des „World Chinese Christianity Alliance“ (WCCA).
Die Zeit für die Bekehrung der Welt ist reif. Rufus Anderson und die Selbständigkeit der Kirche. 2., korrigierte und auf neue Rechtschreibung umgestellte Aufl.
Die Weltweite Evangelische Allianz würdigt Luis Palau, den wohl größten spanischsprachigen christlichen Evangelisten der Weltgeschichte, der am 11. März im Alter von 86 Jahren verstarb.
Eine gekürzte Fassung dieser Meldung erschien als Leserbrief in idea Spektrum 14.2021 (S. 43) zur Meldung „Warum die Evangelikalen in einer Identitätskrise sind“ (Nr. 11, S. 8) und kann hier heruntergeladen werden. Im Folgenden wird die ungekürzte Fassung wiedergegeben.
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) gibt mit Freude die Gründung des Globalen Evangelisationsnetzwerks (GEN) bekannt, mit dem sie ihre historische Rolle bei der Vereinigung von Evangelikalen in der Verkündigung der Guten Nachricht von Jesus Christus wieder in den Vordergrund stellen will.