Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Ökumene

  • Cover „Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt“ – zweieinhalb Jahre später

    „Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt“ – zweieinhalb Jahre später

    ARTIKEL Die Frage von Ethik in Mission und Dialog ist in den vergangenen Jahren zunehmend gestellt worden, im innerchristlichen Dialog wie auch in Begegnungen mit anderen Religionen. Doch es gab auch eine politische Frage. Hier geht es um das Ausmaß, in dem das Recht auf Religionsfreiheit, einschließlich des Rechts auf öffentliche Selbstdarstellung und auf Religionswechsel, durch andere Menschenrechte begrenzt werden kann und muss. Das christliche Zeugnis ist kein ethikfreier Raum; es bedarf einer ethischen Fundierung, die biblisch begründet ist, damit wir wahrhaftig tun, wozu Christus uns bestimmt hat.

    15. März 2018 / Artikel, Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Mission, Katholische Kirche, Missionswissenschaft, Ökumenischer Rat der Kirchen

     
  • Die Professoren Sauer, Bielefeldt und Schirrmacher auf dem Kongress „Christenverfolgung“ in Schwäbisch Gmünd, 2013 © BQ / Vogt

    Wettstreit der Deutungen

    Der Vize-Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit, Prof. Dr. Christof Sauer, begrüßt in einer Analyse, dass der Ökumenische Bericht zur Religionsfreiheit von Christen weltweit, der Bedrängung und Verfolgung von Christen erneut Öffentlichkeit verschafft hat.

    2. Februar 2018 / Christenverfolgung, Einzelthemen Ökumene, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Delegation der Evangelischen Allianz beim Papst

    Delegation der Evangelischen Allianz beim Papst

    Allianz steht hinter zahlreichen diakonischen, pädagogischen, publizistischen und missionarischen Tätigkeiten - Vizegeneralsekretär der Allianz, Thomas Schirrmacher, lobt Zusammenarbeit mit den Katholiken

    15. Januar 2018 / Evangelikale, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Selfie mit dem Papst anlässlich der Übergabe der Jahrbücher © BQ / Warnecke

    Jahrbücher zur Religionsfreiheit für beide Päpste übergeben

    Wie jedes Jahr hat der Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Internationale Präsident der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte Papst Franziskus die beiden Jahrbücher zur Religionsfreiheit und zur Diskriminierung und Verfolgung von Christen persönlich übergeben.

    19. Dezember 2017 / Christenverfolgung, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Delegiertenversammlung der Schweizerischen Evangelischen Allianz zur katholischen Kirche

    Delegiertenversammlung der Schweizerischen Evangelischen Allianz zur katholischen Kirche

    Die Veränderungen in der katholischen Kirche ermutigen die Evangelischen zur Zusammenarbeit mit ihr. Die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) befasste sich in Bern mit einem spannenden Arbeitspapier.

    8. August 2017 / Einzelthemen Theologie, Evangelikale, Katholische Kirche, Ökumene, ProMundis Blog, Theologie

     
  • Die Weltweite Evangelische Allianz steht zur Zukunft des Global Christian Forum

    Die Weltweite Evangelische Allianz steht zur Zukunft des Global Christian Forum

    Zwei Jahrzehnte, nachdem erstmals das „Global Christian Forum“ mit dem Ziel intensiveren Austausches unter den christlichen Kirchen begonnen hat, ist dieser Austausch mittlerweile zu einer Selbstverständlichkeit geworden.

    13. Juni 2017 / Armut, Christ & Politik, Einzelthemen Ethik, Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Ökumene, Menschenhandel, Ökumene, ProMundis Blog

     
  • „Türkei sollte auf Ökumenisches Patriarchat stolz sein“

    „Türkei sollte auf Ökumenisches Patriarchat stolz sein“

    Unser IGFM-Schreiben zum 25-jährigen Amtsjubiläum

    3. April 2017 / Einzelthemen Menschenrechte, Orthodoxe Kirche, ProMundis Blog

     
← Zurück 1 2 3 4 … 8 Weiter →
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.