„Ein bemerkenswerter Mann und ein unvergleichliches Vermächtnis“
Festschrift zu Ehren von Dr. Manfred W. Kohl aus Anlass seines 80. Geburtstags
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Festschrift zu Ehren von Dr. Manfred W. Kohl aus Anlass seines 80. Geburtstags
Ein neu erschienenes Buch über Theologische Ausbildung durch Weiterbildung (TEE) bietet globale Perspektiven zur Wirksamkeit von TEE als Antwort auf die Ausbildungsbedürfnisse der heutigen Kirche und zeigt auch die Anpassungsfähigkeit des Modells an unterschiedliche Kontexte in verschiedenen Teilen der Welt.
Am 1. Juni 2021 startete Re-Forma die Online-Version seines Programms, für das sich bereits fast 800 Gruppen in 65 Ländern angemeldet haben.
Im Herbst 2021 feiert das Martin Bucer Seminar (MBS) sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass interviewte IDEA-Redakteur Thomas Richter (Dresden) Titus Vogt, den Dekan des Seminars.
Mit ‚Portrait des amerikanischen Homeschoolings‘ von Margot Heike Melas-Geiger liegt im Verlag für Kultur und Wissenschaft nun eine gründliche Studie vor, die den aktuellen US-Trend und die dahinterstehende Homeschooling-Bildungsbewegung aus deutscher Sicht analysiert.
Thomas und Christine Schirrmacher haben als Repräsentanten des Departments für theologische Fragen der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) die beiden wichtigsten evangelikalen theologischen Ausbildungsstätten in Australien besucht, das anglikanische Moore Theological College und das baptistische Morling College, die beide mit der Universität von Sydney zusammenarbeiten.
Die für Islam und für theologische Ausbildung zuständigen Repräsentanten der Weltweiten Evangelischen Allianz, Christine und Thomas Schirrmacher, haben im Rahmen einer Doppelgastvorlesung das PTS College & Advanced Studies in Dasmarinas City auf den Philippinen beraten, wie sie den Islam stärker im Curriculum berücksichtigen können.
Vor kurzem trafen sich zehn ‚Elder Statesmen‘ der evangelikalen theologischen Ausbildung in Schmitten bei Frankfurt, um Re-Forma zu gründen, das nun im Vereinsregister des Landgerichts Bonn rechtlich eingetragen ist.