Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Bischof Efraim Tendero

  • Bishops Tendero and Schirrmacher presenting the book on religious freedom to Macedonian President Ivanov © BQ / Warnecke

    Tendero und Schirrmacher treffen den mazedonischen Präsidenten Ivanov im Namen der Weltweiten Evangelischen Allianz

    Bischof Efraim M. Tendero, Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, stattete gemeinsam mit Bischof Thomas Schirrmacher, dem stellvertretenden Generalsekretär für Theologische Fragen, Seiner Exzellenz Dr. Gjorge Ivanov, dem Präsidenten der Republik Mazedonien, einen Besuch ab. Er wurde von einer Delegation der Evangelisch-Protestantischen Initiative (EPI) begleitet, in welcher protestantische Kirchen des Landes miteinander kooperieren.

    20. November 2017 / Christ & Politik, Evangelikale, ProMundis Blog, Protestantismus, Religion & Staat

     
  • Weltweite Evangelische Allianz ist zufrieden mit ihrem Dialogprogramm mit islamischen Führern

    Weltweite Evangelische Allianz ist zufrieden mit ihrem Dialogprogramm mit islamischen Führern

    Der stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, zieht eine positive Bilanz des internationalen Dialogprogramms mit führenden muslimischen Geistlichen weltweit.

    22. September 2017 / Christ & Politik, Einzelthemen Ökumene, Einzelthemen Religionen, Katholische Kirche, Ökumene, Orthodoxe Kirche, ProMundis Blog

     
  • Zwei Christen im Sudan frei – Dank des Einsatzes der WEA

    Zwei Christen im Sudan frei – Dank des Einsatzes der WEA

    Im Dezember 2015 wurden drei Christen im Sudan verhaftet, ein einheimischer Pastor, einer seiner Mitarbeiter und ein tschechischer Entwicklungshelfer. Die Anklage hatte nicht direkt etwas mit Religion zu tun, sondern offiziell mit kriminellen Handlungen gegen den Staat, die einen Umsturz befördern könnten. Dennoch kam es zu weltweiten Protesten.

    28. Juni 2017 / Christenverfolgung, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Weltweiten Evangelische Allianz stellt den weltweiten Konfessionen in Rom ihre neue Leitungsstruktur vor

    Weltweiten Evangelische Allianz stellt den weltweiten Konfessionen in Rom ihre neue Leitungsstruktur vor

    Im Rahmen des jährlichen Treffen der Conference of Secretaries of Christian World Communions (CSCWC) hat die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) den Spitzen der weltweiten Konfessionen ihre neue Leitungsstruktur vorgestellt.

    9. Januar 2017 / Einzelthemen Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz sendet einen Offenen Brief an die Orientalischen Kirchen und Christen anlässlich des 100jährigen Gedenkens an den Genozid von 1915

    Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz sendet einen Offenen Brief an die Orientalischen Kirchen und Christen anlässlich des 100jährigen Gedenkens an den Genozid von 1915

    Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) Bischof Efraim Tendero aus den Philippinen hat einen Offenen Brief an alle Kirchenoberhäupter und Christen der Orthodoxen und Altorientalischen Kirchen und Christen geschickt, in dem er stellvertretend für die 600 Millionen Evangelikale, die der WEA angehören, nicht nur an den Genozid vor 100 Jahren erinnert, sondern auch daran, dass das Leiden und der Völkermord heute aktuell weitergehen.

    20. Juni 2016 / Altorientalische Kirchen, Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Der WEA-Botschafter für Menschenrechte: Kirchenasyl bekräftigt das Grundgesetz

    Der WEA-Botschafter für Menschenrechte: Kirchenasyl bekräftigt das Grundgesetz

    Diese Meldung stammt ursprünglich aus dem Jahr 2015 und ist bisher nicht in meinem Blog erschienen. (Bonn, 13.02.2015) Anlässlich eines Empfangs der First Lady von Honduras für die Spitze der Weltweiten Evangelischen Allianz gab der […]

    31. Mai 2016 / Demokratie, Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Menschenrechte, Gesellschaft, Menschenrechte, Politik, ProMundis Blog

     
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.