Thomas Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • ProMundis Blog
  • Bio
    • Kurzbiographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Witziges
    • Unterwegs
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Schnappschüsse
    • Für die Presse
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Buchbesprechung

  • Wie Koran und Bibel die Welt verändert haben

    Wie Koran und Bibel die Welt verändert haben

    Niemals zuvor trafen Christen und Muslime im Alltag so häufig aufeinander wie heute. Der Theologe Thomas Schirrmacher vergleicht in seinem Buch „Koran und Bibel“ die beiden Weltreligionen und zeigt, wie ein tieferes Verständnis füreinander möglich ist. Eine Rezension von Anna Müller

    22. März 2017 / Bibel, Islam, ProMundis Blog, Vergleichende Religionswissenschaften

     
  • Michael Schwartz: Ethnische ‚Säuberungen‘ in der Moderne

    REZENSION zu Michael Schwartz. Ethnische ‚Säuberungen‘ in der Moderne: Globale Wechselwirkungen nationalistischer und rassistischer Gewaltpolitik im 19. und 20. Jahrhundert.

    22. Juli 2015 / Artikel, Demokratie, Einzelthemen Menschenrechte, Gesellschaft, Menschenrechte, Politik, ProMundis Blog, Rassismus, Soziale Gerechtigkeit

     
  • Neuere Bücher über Konstantin den Großen von Leithart and Girardet

    Peter Leithart Peter Leithart. Defending Constantine: The Twilight of an Empire and the Dawn of Christendom. Downers Grove (IL): IVP Academic, 2010. 373 pp. $ 27 Peter J. Leithart hat ein Buch zur Ehrenrettung Kaiser […]

    19. Oktober 2012 / Geschichte / Kirchengeschichte, ProMundis Blog

     
  • Der angedichtete Griff zur Macht

    Zu Martin Erdmanns neuem Buch „Der Griff zur Macht: Dominionismus – der evangelikale Weg zu globalem Einfluss“

    31. März 2012 / ProMundis Blog

     
  • Eine der wichtigsten Veröffentlichungen zur Religionsfreiheit

    Dies ist vielleicht die beste und wichtigste Veröffentlichung zum Thema Religionsfreiheit der letzten Jahre. Zwei Religionsstatistiker, Brian J. Grim, bekannt als Chefforscher der Studie „Global Restrictions on Religion“ des Pew-Forums, und Roger Finke, Soziologieprofessor und Direktor der ‚Association of Religion Data Archives‘, zeigen, dass Religionsfreiheit zum Frieden und Bestand einer Gesellschaft beitragen, nicht diese gefährden.

    15. April 2011 / ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit

     
  • Occupy until I Come: A.T. Pierson and the Evangelization of the World

    Occupy until I Come: A.T. Pierson and the Evangelization of the World

    REZENSION zu dem Buch „Occupy until I Come: A.T. Pierson and the Evangelization of the World“ von Dana L. Robert.

    24. Februar 2009 / Artikel, Missionswissenschaft

     
 
 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 

Über mich

Über michProf. Dr. theol. Dr. phil. Thomas Schirrmacher (geb. 1960) ist Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), die 600 Mio. Evangelische Christen vertritt (zuständig für Theologie, Theologische Ausbildung, zwischenkirchliche und interreligiöse Beziehungen, Religionsfreiheit, Forschung) und Vorsitzender der Theologischen Kommission der WEA. Weiterlesen …

 

Schlagwörter

Bibel Buch Christen Christentum Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelikale Familie Gesellschaft IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom ISHR Islam Islamismus Jahrbuch Katholische Kirche Kindererziehung MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Sklaverei Theologie Türkei Vatikan WEA Weltweite Evangelische Allianz World Evangelical Alliance Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2021 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.